Bananen sind für viele Rohköstler eines der Grundnahrungsmittel. Schade daher, dass mit den Schalen, die wir für gewöhnlich nicht mitessen, so viel Abfall anfällt. Auf jeden Fall können sie sehr gut kompostiert werden – wie fast alle ungenutzten Obstabfälle, und so zur Verbesserung der Erde für die zukünftig wachsenden Früchte und Gemüse beitragen. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten für Bananenschalen.
Achte auch bei Bananen, wie bei allem was du isst, darauf, nach Möglichkeit Früchte aus Bio-Anbau zu wählen. Du reduzierst damit deine eigene Pestizidbelastung und trägst durch deine Kaufentscheidung auch dazu bei, dass mehr Früchte biologisch statt unter Einsatz von Chemikalien und anderen schädlichen Methoden produziert werden.
BANANENSCHALEN
Bananenschalen stecken voller Antioxidantien, Mineralien und Vitamine und können so viele Beschwerden heilen und zur Zellerneuerung beitragen. Hier sind nur ein paar der vielen Anwendungsmöglichkeiten – wenn dir noch weitere einfallen, ergänze sie doch bitte in den Kommentaren!
- Filtern von Wasser: in Versuchen hat sich gezeigt, dass Bananenschalen Blei und Kupfer aus dem Wasser absorbieren können.
- Bei Insektenstichen und -bissen hilft es, eine Bananenschale auf die betroffene Stelle zu reiben, um die Haut zu besänftigen und den Juckreiz zu lindern.
- Durch ihre regenerativen Eigenschaften können Bananenschalen das Abheilen von Beulen und blauen Flecken beschleunigen.
- Deine Zähne werden weißer, wenn du sie täglich einige Minuten lang mit der Innenseite einer Bananenschale abreibst. Den Effekt siehst du nach einigen Wochen.
- Bananenschalen helfen, Warzen zu entfernen und verhindern, dass sie wiederkommen. Befestige etwa eine Woche lang ein Stück Bananenschale über Nacht auf der Warze oder reibe sie täglich mit Bananenschale ein. Dasselbe soll übrigens auch mit Kartoffelschale funktionieren.
- Kratzer und kleine Schnitte heilen schneller, wenn du sie mit Bananenschale einreibst.
- Die Enzyme in der Bananenschale helfen, Splitter zu entfernen und beschleunigen den Heilungsprozess, wenn du ein Stück Bananenschale für einige Stunden über den Splitter klebst.
- Bei Akne kann Bananenschale die Reizung und Entzündung besänftigen und weiteren Ausbrüchen vorbeugen. Reibe jeden Abend eine Bananenschale über die befallenen Hautpartien. Nach einigen Tagen solltest du eine Verbesserung erkennen können.
- Auch bei Psoriasis hilft das Einreiben mit Bananenschale, da Bananen befeuchtend wirken und den Juckreiz lindern.
- Auch bei Ausschlag, Hautzreizung und Juckreiz, trockener Haut und sogar bei Sonnenbrand wirkt zweimal tägliches Einreiben mit Bananenschale lindernd und heilend.
- Gegen Kopfschmerzen kannst du dir eine Bananenschale auf die Stirn legen und dich entspannen, während die Nährstoffe von deiner Haut absorbiert werden.
- Regelmäßiges Auftragen von Bananenschale auf Stirn und Wangen kann die Haut glätten, die Poren verkleinern und Fältchen mindern.
- Im Haushalt lassen sich Bananenschalen zum Polieren verwenden.
Kennst du weitere Verwendungsmöglichkeiten für Bananenschalen? Welche?
Quelle: www.naturalcuresnotmedicine.com
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.
Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Add a Comment