Yeah – Vollmond. Das bedeutet für mich noch mehr Energie als eh schon. Und die Frage, wohin damit 🙂 … nein, keine Bange, hier gibt’s genug zu tun! Ist dieses Leben, diese Art zu leben, nicht wundervoll, crazy, sexy … nicht als „Kur“, sondern immer! Ich mag mir gar nichts anderes mehr vorstellen.
Mitunter, in Gesprächen mit Anderslebenden, fällt mir auf, wie weit vom „Normalo-Standard“ wir inzwischen entfernt sind. Und wieviel von dem, was uns „normal“, selbstverständlich, erscheint, für die meisten anderen erklärungsbedürftig ist. Zum Beispiel meine Körperpflege 🙂 … im realen Leben stieß ich neulich auf großes Erstaunen darüber, spontan in die Sauna gehen zu können – „Ach, schade, ich hab gar nix mit“ – „Wie, du hast doch ein Handtuch!“ – „Ja, aber kein Shampoo, Duschgel, Bodylotion …“. Nachdem ich auch hier mittlerweile schon gefragt wurde, ob ich, siehe Tages-Logs, tatsächlich nur alle 1-2 Wochen mal dusche :), erzähl ich euch also heute mal, was Wellness- oder schlicht Körperpflege-mäßig hier so alltäglich auf dem Programm steht (& ich deswegen noch gar nicht drauf gekommen bin, es in den Logs mal zu erwähnen). Im Log erwähne ich die warmen Duschen, weil die tatsächlich selten vorkommen. Nur dann, wenn mir sehr kalt ist oder ich mich extrem verspannt fühle. Ansonsten dusche ich schon fast jeden Morgen – allerdings kalt. Nur kalt. (Und ja, das habe ich auch im kalten Deutschland schon gemacht – winters allerdings im beheizten Badezimmer. ;)) Das erfrischt, mir ist danach schön warm, es laugt die Haut nicht so aus wie Warmduschen & tut auch dem Kreislauf besser. Es regt die Körperfunktionen an & fördert so natürlich auch das Immunsystem.
Irgendwie lustig, wenn Menschen während eines speziellen Programms (in diesem Fall das sich gerade großer Beliebtheit erfreuende Crazy Sexy Detox Programm nach Kris Carr) Dinge tun, die bei mir seit ewigen Zeiten zum Standardprogramm gehören, ohne dass ich jemals dran gedacht habe, dass sie eine besondere entgiftende Wirkung haben. In diesem Fall das Trockenbürsten, bei mir schon seit ewigen Zeiten fester Bestandteil des morgendlichen Rituals. Einfach, weil ich es angenehm finde. Nebenbei fördert es die Durchblutung & regt die Entgiftung über die Haut an. Bei akuten Beschwerden soll es sogar hilfreich sein, sich mehrmals täglich trockenzubürsten.
Und – yepp, das war es schon! Keine Cremes, Deo oder ähnliches – brauche ich alles nicht & erspare damit meinem Körper unnötige Belastungen. Meine Haare wasche ich mit Wasser & alle 1-2 Wochen mal mit Erde. Als Ausgleich für die hautaustrocknende Wirkung der Heizungsluft in Deutschland habe ich dort nach langen, warmen Duschen Sesamöl (in Rohkostqualität! Schmier dir nix auf die Haut, was du nicht aus essen würdest!) verwendet. Darüber hab ich übrigens hier schon mal geschrieben.
In zwei Worten: simplicity rules! Genau wie beim Essen.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Ah schön, daß du das nochmal aufgreifst. ich finde es auch immer sehr spannend, wie weit ich von den Standards weg bin, obwohl von mir zu dir ja trotzdem noch ein weiter weg ist. Oder ein anderer. Ich dusche auch nur alle 1,5 Wochen mal (warm), sonst kalt bzw zZ gar nicht (Körperpflege geht auch am Wasserhahn). Sesamöl auch bei mir wegen trockner Haut. Trockenbürsten hab ich grad (wieder) angefangen und finde es sehr angenehm. Für meine Haare habe ich noch nicht das Optimum gefunden. Aber: der Weg ist das Ziel.
Das Thema ist grade bei mir sehr akut:
Reicht tatsächlich aus nur Wasser für die Haare, trocknen die nicht aus? Wie war die Umstellphase für die Haare, wahrscheinlich erstmal nicht so toll, oder? Ich bin mehr als geneigt das zu probieren, da ich mit der Chemie in meinen Haaren nicht glücklich bin und die neu erstandene Cremespülung ist der Horror (Vergiftung pur!). Erde für die Haare kenne ich auch und wenn 1 – 2 Mal die Woche ausreicht, dann ist das durchaus auch für mich erschwinglich.. Seife nutzt du wahrscheinlich auch nicht?
@Ramona: stimmt, Duschen ist natürlich nicht nötig zur Reinigung. Ich mag aber die Wirkung der kalten Wassergüsse. Und das geht hier mit der Dusche am besten 🙂
@Susanne: Theoretisch sollte Haarewaschen gar nicht nötig sein, auch nicht mit Erde … auf dem Weg bin ich allerdings auch noch unterwegs. Je seltener du wäscht, umso besser für die Haare. Ich wasche z zt alle 2-3 Tage mit Wasser (nur kurz durchspülen, kühl) und etwa alle 2 Wochen mit Erde oder Sidr. Da es auch nicht viel Erde braucht für eine Haarwäsche, reicht eine Packung bei mir ewig. Wieso sollte Wasser die Haare austrocknen??? Die Umstellphase erfordert tatsächlich ein bisschen Geduld, vielleicht sind deine Haare eine Zeit lang fettiger (oder auch trockener) als es dir gefällt, aber das gibt sich wieder. Meine waren ziemlich lange kaum kämmbar, aber bei deinen glatten kurzen Haaren wird das vermutlich nicht so schlimm.
Nein, Seife benutze ich natürlich nicht.
>Vielen< Dank für die tollen Infos! Meine Haare sind übrigens jetzt halblang und leicht gewellt. 🙂