Der sichere Weg, VEGAN zu leben

Iss roh-vegan, urköstlich, unverarbeitet!

Und geh so der „Lebensmittel“-Industrie (schon das Wort ist ein Widerspruch in sich) am besten komplett aus dem Weg! Nicht deklarierte tierische Bestandteile in allen möglichen Produkten … so werden Abfälle aus anderer Produktion kostensparend oder gar gewinnbringend entsorgt. Unfassbar eigentlich, dass es überhaupt Gesetze gibt, in denen geregelt wird, welche Zutaten ab welcher Menge deklariert werden müssen … das einzig Verantwortungsbewusste wäre doch wohl, alle Zutaten eines essbaren Produktes auf der Verpackung zu deklarieren.

Hach, ich bin einfach nur froh, dass wir all das eh nicht essen. Dankbar, den Weg zur Rohkost gefunden zu haben. In all den Jahren zuvor, in denen ich zuerst vegetarisch, dann vegan gelebt habe, habe ich mich natürlich auch an den Etiketten mit den Listen der Inhaltsstoffe orientiert. Mühsam, und offensichtlich nicht besonders zuverlässig 🙁 Während der Neurodermitiserkrankung der Tochter, kurz bevor wir die Rohkost entdeckt haben, wurde bei ihr ein Allergietest gemacht, bei dem unter anderem eine Allergie auf Hühnerei festgestellt wurde. Gegessen hatte sie das glücklicherweise noch nie vorher … da ich jedoch damals noch nichts von den völlig neuen Perspektiven durch eine natürliche, lebendige Ernährung ahnte, habe ich mich aufgrund des Testergebnisses von einer Ernährungsberaterin beraten lassen. Die mir nicht etwa zur Rohkost geraten hat, sondern mich im wesentlichen mit Listen über die Auswahl aus dem üblichen Nahrungssortiment versorgt hat. Fruchtsäfte waren verboten, weil die oft mit Eiweiß geklärt werden (was selbstverständlich nicht auf dem Etikett vermerkt wird). Außerdem ist Hühnerei in diversen Emulgatoren und Stabilisatoren enthalten, auch in Schokolade und überhaupt scheinbar in fast allem. Ein Leben als Hühnerei-Allergiker (oder als stillende Mutter eines allergischen Kindes) mit einer Standardernährung – puh!

Zum Glück wissen wir ja inzwischen viiiiel mehr … unsere Ernährung nährt uns nicht nur vortrefflich, hält uns glücklich & gesund & vermeidet wirklich zuverlässig die Verursachung von Tierleid, sie schützt uns auch zugleich vor solchen Machenschaften – und schließlich: sie ist so unglaublich einfach & leicht!




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.

Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀


Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *