Ernährungsirrtümer II: "Du musst dich ausgeglichen ernähren."

 

Ernährungswissenschaftlern zufolge besteht eine ausgeglichene Mahlzeit aus einer Kombination von Kohlenhydraten, Protein und Fett im richtigen Verhältnis.

Eine Mahlzeit, bestehend aus Brot mit Käse und einem Salat mit Olivenöl und etwas Süßem zum Nachtisch wäre ihrer Meinung nach, eine ausgeglichene Mahlzeit.

Für die meisten Menschen wäre eine solche Mahlzeit ein Desaster für ihre Verdauung, aber auch davon mal abgesehen, gibt es keinerlei Beweise dafür, dass unser Körper Nährstoffe auf diese Art und Weise aufnehmen muss.

Schau dich in der Welt um. Es gibt so viele verschiedene Kulturen, die gesunde Ernährungsgewohnheiten fernab von „ausgeglichenen“ Mahlzeiten entwickelt haben. Und beim Blick auf wildlebende Tiere sehen wir, dass auch sie keine „ausgeglichenen“ Mahlzeiten im obigen Sinne zu sich nehmen. Ein Orang-Utan isst zum Beispiel zu einer Mahlzeit nur tropische Früchte, zu einer anderen bergeweise grüne Blätter.

Unser Verdauungssystem kann unsere Nahrung am besten verwerten, wenn wir sehr einfache Mahlzeiten essen. Aus nur wenigen unterschiedlichen Bestandteilen, oder sogar Mono-Mahlzeiten.

Die Vielfalt an Nährstoffen ergibt sich über längere Zeiträume, und dein Körper, wenn du lernst, auf ihn zu hören, wird dir zeigen, was er gerade braucht.

Da die meisten von uns ja nicht gerade direkt aus der Fülle der Natur direkt um uns herum essen: sorge dafür, dass du eine Auswahl verschiedener Nahrungsmittel zur Verfügung hast. Beobachte, und wähle nach deinem Körperwissen und dem, was du aus deinen Beobachtungen lernst.


Alles in der Natur beruht auf Austausch. Wenn du hier etwas für dich findest und mir etwas dafür geben möchtest, freue ich mich über einen Beitrag zu meinem Rohkost-Café-Projekt.

SPENDE FÜR HAPPY HEALTHY RAW FREE

Wenn du dir eine individuelle Begleitung wünschst, mit regelmäßigem Austausch, mit Antworten auf all deine ganz persönlichen Fragen, die bei der Umstellung auftauchen – kontaktiere mich gerne! Ich biete auch Beratung und Begleitung an – flexibel gestaltbar, auf Spendenbasis.




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir einen Kaffee eine Papaya spendieren.

Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀