Unterstützung im Alltag finden
Nimm dir so viel Zeit wie nötig, um in dein neues Thema einzutauchen. Lies Bücher über Rohkost-Ernährung (einige Lese-Tipps findest du hier) und/oder Blogs (meinen zum Beispiel). Auch in den Social Media findest du jede Menge Inspirirendes rund um das Thema. Allerdings auch jede Menge Verunsicherndes. Genieße mit Vorsicht, und wähle evtl bevorzugt einfach nur schöne Essensfotos und einfache Rezepte aus. Lass dich nicht von Ratschlägen à la „Du musst unbedingt xy essen“ durcheinander bringen. Was für dich funktioniert, findest nur du heraus, indem du auf deinen Körper hörst.
Schließ dich mit anderen zusammen, tausche dich in virtuellen Rohkost-Gruppen (z. B. bei Facebook oder bei Telegram) mit anderen aus. Schau, ob du in deiner Gegend andere Menschen findest, die auch auf diesem Weg unterwegs sind. Vielleicht gibt es sogar Rohkost-Treffen in deiner Nähe.
Wenn du dir eine individuelle Begleitung wünschst, mit täglichem Austausch, mit Antworten auf all deine ganz persönlichen Fragen, die bei der Umstellung auftauchen – kontaktiere mich gerne! Ich biete auch Beratung und Begleitung an – flexibel gestaltbar, auf Spendenbasis.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀