Nach mittlerweile über sieben Jahren Übung beim Einkaufen, Lagern, Nachreifen von Früchten & Einschätzen der benötigten Mengen kommt es nicht mehr so häufig vor, aber gelegentlich schon noch mal: unser Appetit ist kleiner, die Früchte reifen schneller als erwartet oder wir bekommen schlicht überraschend größere Mengen reifer Früchte … und haben nun viel mehr als wir essen können. Wer einen Garten hat, kennt die Situation möglicherweise auch: wenn die Ernte reicher ausfällt als du/ihr sie auf einmal bewältigen könnt. Das erziehungsbedingt tiefsitzende Gefühl in solchen Situationen, möglichst viel essen zu müssen, damit es nur ja nicht verdirbt, bin ich glücklicherweise endlich los, aber Essen wegzuwerfen widerstrebt mir noch immer. Was also tun mit größeren Früchteüberschüssen?
- Meine Lieblingslösung: spontan Freunde und/oder Nachbarn einladen & bewirten.
- Da das häufig nicht klappt (es sind ja alle immer so verplant …): viele Früchte lassen sich gut einfrieren und dann später als Eis genießen oder für Torten/Cremes verwenden. Geeignet vor allem für Bananen, Mangos, Beeren, Melonen, Durian.
- In Sonne/Lebensmitteltrockner/Ofen bei max. 40°C trocknen – so halten sich die Früchte monatelang. Klappt mit fast allen süßen Früchten, außer Zitrusfrüchten und Wassermelone. Auch Gemüse und Kräuter lassen sich auf diese Art trocknen und dann zu Gewürz vermahlen oder als Suppeneinlage verwenden (rohe Tütensuppe :)).
Wie gehst du mit überschüssigen Essensvorräten um? Hast du noch weitere Ideen?
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.
Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Fruchtleder für crepes, naschis und wraps.
Pürrieren und gleich in Eisförmchen einfrieren.