Unter den vielen auf den Markt strömenden Rohkost-Büchern hat mich das von Kriss Micus, Gesünder, Fitter, Roh!: In einem Jahr erfolgreich zu veganer Rohkost. neugierig gemacht. Drum habe ich mir ein Exemplar herschicken lassen (Vielen Dank dem Eden Verlag dafür!) und es gelesen.
Gesünder, Fitter, Roh! ist eine unterhaltsam geschriebene Mischung aus Erfahrungsbericht und Rohkostratgeber. Kriss schreibt mitreissend und sehr offen über ihre Erfahrungen in ihrem ersten Jahr mit der Rohkost. Ihre Ernährungsumstellung wurde, wie bei vielen, ausgelöst durch gesundheitliche Probleme – obwohl sie sich doch schon vorher zeitlebens bewusst und „gesund“ ernährt hatte. Ihre Nachforschungen zeigen ihr schnell, dass eben doch vieles gemeinhin für „gesund“ gehaltene dies gar nicht ist, und führen sie ebenso schnell zur Rohkost.
In dem Buch beschreibt sie ihren Weg zur für sie passenden Ernährung – über Stolpersteine, Entgiftungsprobleme und viele Erkenntnisse. Darin verpackt vermittelt sie in gut sortierten Abschnitten viele Fakten zur Rohkost, ihrem Weg von der Anfängerin hin zu detaillierterem Wissen folgend. Auch wenn einige dieser Fakten offensichtlich falsch (Urköstler sind keine Instinktos und essen ganz bestimmt keine Tiere! Und Frutarier essen auch nicht nur, was von selbst vom Baum fällt.) oder doch zumindestens stark umstritten sind (Ich halte die Einnahme von B12 als NEM nach wie vor nicht grundsätzlich für notwendig!), präsentiert sie viel Wissenswertes, um sich in der Welt der Rohkost zurechtzufinden. Ihre Themen erstrecken sich dabei von der Frage, was Rohköstler eigentlich essen bis hin zu Aminosäuren und Enzymen, von „Hauptsache roh“ bis zu mehr oder weniger empfehlenswerten Nahrungsmitteln und Kombinationen, von Salat bis Superfoods. Auch Anti-Aging, Fitness und die Auswirkungen von Rohkost auf das Sozialleben fehlen nicht.
Kriss‘ Weg führt sie von der Rohkost als freudlosen, unbefriedigenden Zwang über Gourmet-Rezepte hin zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit mit ihrer neuen Ernährungsform und der gelungenen Integration von Rohkost in ihren Alltag als Vollzeit-Vertrieblerin & Single in einer deutschen Großstadt. Nach einer schweren Eingewöhnungszeit ist sie sich nach einem Jahr sicher, dass sie mit der Rohkost die gesündeste Ernährungsform gefunden hat. Trotzdem will sie sich nicht zu 100% verpflichten, erlaubt sich gelegentliche Ausnahmen, merkt aber, dass diese sie immer weniger interessieren.
Mein Fazit: Für alle Rohkost-Interessierten und -Einsteiger ein sicher überzeugendes, informatives und mutmachendes Buch, das sich gut lesen lässt!
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.
Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Hi Silke,
prima Rezension – vielen Dank, stimme Dir voll zu. Kriss schreibt ja auch über so schicke Köfferchen mit denen sie dann immer ihr Essen transportiert – Du hast nicht zufällig eine Idee oder einen Tipp dazu, was sie damit meinen könnte?
vg, Christopher
hi Christopher,
ich nehme an, sie meint bento boxes bzw. bento carrier. so was wie hier z. B.: http://www.laptoplunches.com/
sonnigen gruß
silke