Im Bücherregal einer unserer Reiseunterkünfte bin ich über Mimi Kirks Buch „Rohköstlich leben – Leckere Rohkost-Rezepte für Gesundheit und zeitlose Schönheit gestolpert. Und habe natürlich die Gelegenheit genutzt, es zu lesen, um dir davon berichten zu können.
Vielleicht hast du schon von Mimi Kirk gehört – geboren 1938 wirkt sie für ihr Alter auffallend fit & vergleichsweise jung, optisch eher geschätzte Mitte 50 als 75. Sie ernährt sich seit ihren 30ern vegetarisch; die Rohkost hat sie, so verstehe ich es aus dem Buch, etwa 2007 entdeckt – seit wann sie sich roh ernährt bzw. welchen Anteil an ihrer Ernährung die Rohkost ausmacht, kann ich dem Buch nicht eindeutig entnehmen. Da ihre Rezepte teilweise nicht-rohe Zutaten verwenden, nehme ich an, dass sie keinen Wert auf 100%ige Rohkost legt. Was sie jedoch betont, ist die Notwendigkeit, sich um Körper, Geist & Seele zu kümmern – Ernährung ist nicht alles.
Wie die meisten derartigen Bücher beinhaltet auch dieses eine ausführliche Einleitung, in diesem Fall mit Mimis Argumenten für den Verzicht auf tierische Nahrung & mit ihren zahlreichen Anti-Aging-Tipps..
Außerdem gibt es eine Anleitung zum Roh-„Kochen“ sowie 120 Gourmetrezepte. Die Rezepte sind recht aufwändig & kompliziert; zu ihren regelmäßig verwendeten Zutaten gehören Salz, Öle, Essig, Miso, Gewürze, Tamari, Agavennektar und auch einige nicht-rohe Zutaten.
Die Rezepte gehören somit definitiv nicht zu dem, was ich dir zur Nachahmung empfehlen möchte. Hingegen werde ich dieses Buch vielleicht meiner (absolut nicht an Rohkost oder veganer Ernährung interessierter) Mutter zum Geburtstag schenken – denn Mimis Stil, insbesondere ihre Ratschläge hinsichtlich Anti-Aging, empfinde ich als recht motivierend. Sie ist selbst das beste Vorbild für das, was sie schreibt (& sie ist im selben Alter wie meine Mutter). Und als Einstieg wirkt die Gourmetküche in diesem Fall vermutlich verlockender als meine Wildkräuter-und-Beeren-Ernährungsweise. 😉
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.
Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Add a Comment