Gourmet-Rohkost

Du hast die Rohkost entdeckt & schwelgst jetzt in faszinierenden Rezepten. Du kannst praktisch all deine Lieblingsrezepte aus der Kochkost-Küche nach“kochen“ & essen, so viel du willst – denn es ist ja alles roh, also gesund. Oder etwa nicht?

Gourmet-Rohkost ist faszinierend: Lasagne, Pizza, Torten, Sahnesuppen … alles lässt sich machen & es schmeckt mindestens genauso lecker wie die nicht-rohen Vorbilder. Nur: schau dir mal die Gourmet-Rezepte genau an. Sie stecken voller Fett, voller Salz & Gewürzen, verwenden häufig reichlich verarbeitete Produkte & absolut ungünstige Nahrungsmittelkombinationen (Zucker + viel Fett). Sicher – je nachdem, wie deine Ernährung vorher aussah: so lange du in der Umstellung bist, wird es dir auch mit einer solchen Ernährung möglicherweise erst einmal besser gehen als vorher. Das liegt dann allerdings eher an den noch weniger bekömmlichen Dingen (wie Fleisch, Milchprodukte, Fertignahrung, Lebensmittelzusätzen usw), die du nun weglässt. Im Vergleich mit einer frisch zubereiteten, bedacht kombinierten, fettarmen, veganen Kochkosternährung schneidet die Gourmet-Rohkost im Hinblick auf Bekömmlichkeit definitiv schlechter ab!

Und nun? Etwa nur noch an Möhren & Salat knabbern? Selbstverständlich nicht! Die Natur hält eine riesige, leckere Fülle an Früchten, unserer optimalen Nahrung, für dich bereit! Süße Früchte schmecken schon für sich allein einfach köstlich. Und, die nächste gute Nachricht: es gibt darüberhinaus auch jede Menge leckere & wirklich gesunde Zubereitungsmöglichkeiten!

Geeignete Rezepte erkennst du daran, dass sie

  1. wenige Zutaten (< 5, maximal 10) enthalten
  2. einfach zuzubereiten sind
  3. keine ungünstigen Kombinationen von Nahrungsmitteln verwenden

All das führt dazu, dass die zubereiteten Speisen leicht verdaulich sind, dir gut bekommen & deinen Körper nähren, ohne ihn zu belasten. Eine Ernährung, die dich auch langfristig gesund & fit erhält. Angenehmer Nebeneffekt: der Zubereitungsaufwand ist deutlich geringer; im Vergleich sowohl zum Kochen als auch zur Zubereitung von Gourmet-Rohkost gewinnst du jede Menge Zeit!

Und die Gourmet-Rohkost – die hebst du dir für seltene (!) besondere Anlässe auf. Vielleicht zur Bewirtung der zum Essen eingeladenen Verwandschaft. Oder als Rettungsleine bei anders nicht bezwingbarem Jieper nach gekochtem JunkFood.

Einfache Rezepte & Zubereitungsideen findest du in meinen eBooks … und natürlich immer wieder hier im Blog!




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir einen Kaffee eine Papaya spendieren.

Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀


Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *