24dinner3

Graue Haare durch die richtige Ernährung vermeiden?

Angeblich* sollen diese Nahrungsmittel das Grauwerden der Haare verhindern. Das natürlich – soviel ist sicher – nicht ausschließlich durch deine Gene und das unvermeidliche Altern hervorgerufen wird, sondern zweifellos auch durch deine Ernährung beeinflussbar ist. Denn auch ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann zum (vorzeitigen) Ergrauen der Haare führen. Ob sich das Ergrauen durch eine optimale Ernährung vollständig verhindern lässt, weiss ich nicht, aber beeinflussen kannst du es vermutlich. Und ganz sicher werden dir diese vier Nahrungsmittel (wie alle natürlichen, naturbelassenen, frischen, vitalstoffreichen, echten Nahrungsmittel) gut tun und dazu beitragen, dich vollständig mit allen benötigten Nährstoffen zu versorgen und dich jung und fit zu fühlen:

Beeren

Beeren sind besonders reich an Vitamin C, welches notwendig ist für gesunde Haut und Haare. Es fördert die Kollagenproduktion und neutralisiert freie Radikale, die den Alterungsprozess beschleunigen.

Grüne Blattgemüse

Nicht überraschend, jeder weiss, dass grüne Blattgemüse reich an Antioxidantien und Ballaststoffen sind. Außerdem enthalten sie Vitamin B, das die Gesundheit der Kopfhaut fördert.

Kakao

Kakao, in Form von Schokolade oder besser noch in seiner ursprünglichen Form, kann ebenfalls zum Erhalt deiner Haarfarbe beitragen. Er enthält Kupfer, welches die Produktion von Melanin, einem Pigment, dass Haut und Haaren Farbe verleiht, förder.

Mandeln

Wie Kakao enthalten auch Mandeln Kupfer, das für die Produktion von Melanin benötigt wird. Ausserdem versorgen sie deinen Körper mit Vitamin E, welches wichtig ist für gesunde Haut, Nägel und Haare.

Falls du dem Link zum Quell-Artikel (englischsprachig) folgst, wirst du feststellen, dass dort auch Lachs gelistet ist … doch Lachse sind bekanntlich Mit-Lebewesen, keine Nahrungsmittel und ich bitte dich, sie nicht im Interesse deiner Haarfarbe zu töten!

Vor etlichen Jahren habe ich einmal den Bericht eines langjährigen Rohköstlers gelesen, der erzählte, er habe bei bereits ergrautem Haar seine natürliche Haarfarbe durch das Weglassen von Avocados (in einer vollständig rohen Ernährung!) zurückgewonnen. Woran immer es gelegen haben mag ..

Falls du selbst schon Erfahrungen mit ergrautem und evtl. wieder „ent-grautem“ Haar hast, oder andere Zusammenhänge zwischen deiner Haarfarbe und deiner Ernährung festgestellt hast, freue ich mich auf deinen Kommentar.

*Quelle




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir einen Kaffee eine Papaya spendieren.

Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀


Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *