Auf den ersten Blick scheint Hautpflege, äußerliche Pflege des Körpers, vielleicht nichts mit Rohkost zu tun zu haben. Für mich bedeutet unsere Ernährungsform allerdings nicht irgendeine „Diät“; es geht mir um eine möglichst natürliche Form des Essens & Lebens. Natürlich, artgerecht, Mitwelt-freundlich. Ich möchte mit meiner Art zu leben weder meinem eigenen Körper noch anderen Schaden zufügen. Da die Haut unser größtes Organ ist & wir alles, was mit ihr in Kontakt kommt, auch in unseren Körper aufnehmen, ist es mir schon sehr wichtig, keine chemischen Kosmetika zu verwenden. Von den Folgen für die Mitwelt bei der Produktion sowohl der Kosmetika als auch der Unmengen von Plastikverpackung ganz zu schweigen …
Tatsächlich brauche ich nur sehr wenige Dinge für meine Körperpflege: zum Waschen reicht in der Regel Wasser vollkommen aus. Wenn ich wirklich mal sehr schmutzig bin (z. B. die Fußsohlen nach dem Barfußlaufen in der Stadt …) verwende ich Wascherde (die grobe Ghassoulerde, die es beispielsweise bei Orkos gibt). Ebenso für die Haarwäsche. Auf Cremes und Lotionen sowohl für Gesicht & Körper verzichte ich schon seit Jahren. Nach einer kurzen Umgewöhnungsphase, in der meine Gesichtshaut, jahrelang an zweimal tägliches Cremen gewöhnt, schon ein wenig trocken & gespannt sich anfühlte, geht das sehr gut. Unsere Haut hat die Fähigkeit, sich selbst ausreichend zu befeuchten & nachzufetten. Solange wir sie nicht durch Seife, Duschgel & Cremes davon abhalten. Im Winter in Deutschland, bei der trockenen Heizungsluft, komme ich allerdings auch nicht ganz ohne „Nachhilfe“ aus. Dann öle ich mich gelegentlich mit Sesamöl (in Bio-Qualität) ein. Ab und zu finde ich auch Apfelessig sehr wohltuend auf der Haut.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Add a Comment