Nun ja, es ist nicht meiner, ich hüte ihn nur. Doch er verschafft mir die Möglichkeit, auch selber ein bisschen was anbauen zu können. Und so habe ich vor zwei Wochen auf dem Markt ein paar winzige Salatpflänzchen erstanden & sie in Blumenkästen gepflanzt. Mit viel Liebe, ausreichend Schutz vor der Sonne & natürlich genug Wasser (danke an die Nachbarn, die zwischendurch das Gießen übernehmen, wenn ich mal wieder ein paar Tage unterwegs bin!) … wachsen & gedeihen sie :).
Ich spüre allerdings jetzt schon, dass ich sie nicht werde komplett abschneiden können, um sie zu essen. Halt mich für verrückt, wenn du willst … aber ich kann sie nicht töten. Ich möchte mein Grünzeug nicht missen, mein Körper braucht es & ich bin mir wertvoll genug, dass ich mich gut ernähren möchte, mit allem, was ich brauche. Doch die Pflanzen sollen dabei am Leben bleiben. Glücklicherweise lässt sich auch Salat so ernten, dass du immer die äußeren Blätter liebevoll abnimmst & die Pflanze so weiterwachsen kann. Zumindestens so lange, bis sie irgendwann Samen bildet & damit dann ja für ihren Erhalt (Nachwuchs) gesorgt hat.
Leben funktioniert in jeder Hinsicht so … für alle, miteinander, nicht gegeneinander. In Liebe & Dankbarkeit zu allen & allem. So dass jede*r bekommt, was er*sie*es braucht, ohne dass eine*r dafür leiden oder gar sterben muss. Das beginnt (meist) mit der Hinwendung zu einer vegetarischen/pflanzenbasierten Ernährung, doch es hört damit noch nicht auf.
Es interessiert mich sehr zu hören, wie du darüber denkst/fühlst! Hälst du das für total verrückt? Empfindest du auch so? Oder ganz anders?
Gern kannst du dich auch für meinen kostenlosen Newsletter eintragen, den du dann ca. einmal pro Woche erhälst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von uns und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte. Folge mir bei Instagram (rawvegandigitalnomad), Twitter @rohmachtfroh und auf meiner FB Seite „Roh macht froh!“ und abonniere meinen YouTube-Kanal für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 🙂 🙂
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.
Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Ohh was ist das denn für ein Salat? Der sieht echt wunderschön aus!
Ich sehe das genau so! Ich könnte auch nicht den ganzen Salat aus der Erde rupfen… Ich bin dann immer so traurig, dass alles weg ist…
Aber das man immer ein paar Blätter vom Rand abnehmen kann wusste ich gar nicht :O
Klingt aber mega gut – so einen Salat möchte ich auch 🙂
liebe merle,
danke dir für deinen kommentar!
ich weiss nicht, was das für salat ist. batavia oder so? nichts ausgefallenes, glaube ich.
🙂
Ich lass fast immer was stehen, treibt dann wieder aus.
Wo bist Du denn jetzt – wieder auf Teneriffa oder
noch in Portugal, jedenfalls am Meer, was man auch hinter
den Grünzeugkästen sieht. Portugal hat erheblichen Wassermangel-od. geht es bei Dir?
Liebe Grüße
Petra Lemke
liebe petra,
danke für deinen kommentar!
ich bin in portugal, und gar nicht am meer, sondern mitten im land. das ist das einzige, was mir hier fehlt … das meer. nun, dafür gibt es eine menge anderes schönes an natur um mich herum 🙂
ja, es ist sehr trocken hier, nach monatelanger großer hitze. wir haben hier noch genung wasser zum gießen und trinken, glücklicherweise … doch der wasserstand vom nahegelegenen zêzere ist schon deutlich gesunken.
lieben gruß,
silke