Eine liebe Freundin schrieb mir kürzlich über ihre Erfahrungen auf ihrem langjährigen, kurvenreichen Weg zur Rohkost und bestätigte dabei, was auch hier schon des Öfteren zu lesen war: einer der wichtigsten Aspekte für eine dauerhaft funktionierende rohköstliche Ernährung ist es, genug zu essen. Genug von dem, was der Körper braucht. Zucker (Kohlehydrate) als Treibstoff & Mineralstoffe. Früchte & Grünzeug also. Nahrhafte, unbehandelte, möglichst frische, reife Früchte. Dazu nach Bedarf Grünes, insbesondere Wildkräuter … wobei du meiner Erfahrung nach umso mehr Grünes brauchst, je weiter du von einer regionalen Früchteversorgung entfernt bist. Je länger die Ernte der Nahrung her ist & je unreifer sie aufgrund langer Transportwege geerntet wurde (& auch, je überzüchteter die Sorten sind), desto ärmer an Vitalstoffen ist sie. Das schmeckst du & du spürst es – irgendetwas scheint zu fehlen, egal wie viele Früchte du isst. Grünzeug, ganz besonders die extrem vitalstoffreichen Wildkräuter, helfen beim Ausgleich.
Iss dich satt mit Früchten! Früchte sind kein Nachtisch, kein Extra, kein zu rationierender Luxus. Sondern deine Grundnahrung! Kohlehydrate machen nicht dick. Auch wenn dein Bauch direkt nach einer sättigenden Früchtemahlzeit rund ist – nach wenigen Stunden sind die Früchte verdaut, sie werden nicht in Form von Fettdepots gespeichert, und dein Bauch ist bald wieder schön flach.
Das funktioniert erwiesenermaßen auch in Deutschland … ich empfinde es als wesentlich einfacher im warmen Teneriffa, jedoch hat diese Ernährung bei mir auch vorher schon 5 Jahre lang in Deutschland funktioniert. Den größten Teil des Jahres brauchte ich dort zwar importierte Früchte; das regionale Angebot reichte tatsächlich nur im Sommer & Frühherbst aus … aber das heisst nicht, dass vegane, früchtebasierte Rohkost in Deutschland nur für Menschen machbar ist, die sich wöchentlich bei Orkos & Co eindecken können! Bananen & Datteln findest du immer & überall; andere Früchte lassen sich, ggfs im Zusammenschluss mit anderen, oftmals günstig im Großhandel oder über kistenweise Bestellungen beim Einzelhändler deiner Wahl beschaffen. Den Verlust an Mineralstoffen durch die längeren Transportwege kannst du mit den in Deutschland nahezu ganzjährig im Überfluss wachsenden Wildkräutern kostenlos decken!
Anstelle von ausreichend kohlehydratreichen Früchten auf größere Mengen an Fettfrüchten & Kernen auszuweichen, funktioniert meiner Erfahrung nach nicht & führt bei vielen zu sogenannten „Rückfällen“ zu Brot, Pasta, Pizza … der Körper verlangt nach Kohlehydraten! Also gib sie ihm. Aus Früchten. Täglich & in ausreichender Menge. Und falls dir Früchte noch immer wie Luxus vorkommen – dann gönn dir diesen Luxus! Täglich! Weil du es dir wert bist 😉
Satt werden wir, wenn unser Körper ausreichend genährt ist. Mit Kohlehydraten & Mineralstoffen. Und nur wenn du satt & zufrieden bist, dich also wohlgenährt fühlst, wirst du eine Ernährungsweise beibehalten können. So einfach ist das:-)
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Hallo Silke,kann auch ein Diab2 sich so ernähren,hast du da vielleicht schon mit anderen Leuten Erfahrung damit gemacht,ist diese Art von Zucker,in diesem Fall Fruchtzucker für Diabetiker unproblematisch,ich war zwar schon auf einem Rohkostseminar,aber dort war der Speiseplan nicht so obstlastig,viell. hast du ja die eine oder andere Antwort für mich
LG. Martina
hallo martina,
ich habe keine eigenen erfahrungen mit diabetes & auch kein sonstiges fachwissen darüber. dass auch diabetes mit rohkost heilbar ist, haben schon etliche leute bewiesen. ich schätze, sobald der körper wieder im gleichgewicht ist, sollten süße früchte kein problem mehr darstellen. wie es zu anfang ist – keine ahnung. kannst du es nicht vorsichtig ausprobieren? schauen, wie es dir nach 1 banane/mehreren bananen usw geht?
ich glaube,wenn ich 100% auf rohkost bleibe,werde ich sicher mit der zeit erfolge erzielen,nur bei kleinsten rückfällen wird es sich wieder in meinen werten niederschlagen,trotzdem danke,muß halt die nä. zeit in kürzeren abständen meinen bz beobachten
lg. Martina
Hey Silke,
toll, danke für den Beitrag 🙂
Welche Wildkräuter empfiehlst du denn so? Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll, wie ich sie anpflanzen muss auf dem Balkon (oder im Wohnzimmer, da ich keinen Balkon + Garten habe) und worauf man da achten muss?! Wäre superschön, wenn du dazu vielleicht auch noch was schreiben könntest wenn es deine Zeit erlaubt!
Liebe Grüße,
Steffi
@steffi wildkräuter heissen so, weil sie wild wachsen. gerade das macht sie so gehaltvoll – sie werden nicht gepflanzt, gegossen, gepäppelt, sondern sie haben so viel lebenskraft, dass sie von alleine wachsen. optimal an ihre umgebung angepasst. geh raus & sammele welche!