Heute hab ich ein paar Impressionen aus unserem derzeitigen Leben auf der Finca. Im Teneriffa-Winter – d. h., Sturm, viel Regen, Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad.
Im Meer baden ist momentan offensichtlich nicht möglich. Zumindestens nicht an diesem Ende der Insel. Schwimmen war ich gestern im Schwimmbad – hauptsächlich, um anschließend zu duschen und mir – dringend nötig – die Haare zu waschen. Eine Erfahrung, die ich mal als erfolgreiche Kälteanwendung nach Wim Hof verbuche: das warme Wasser in den Duschen war kaputt, ich habe also eiskalt geduscht, lange, incl. lange kaltes Wasser über meinen Kopf – ich habe sehr viele, dichte Haare, da dauert das Waschen (mit Sidr) und Ausspülen eine Weile. Das tat echt weh nach einer Weile, und mir war anschließend leicht schwindelig. Dafür war mir den Rest des Tages nicht nur schön warm, sondern ich war auch voller Energie, bis in den späten Abend.
Zum Wäschewaschen haben wir erstmalig den nächstgelegenen Waschsalon ausprobiert: in Santa Cruz, ca. 70km entfernt 😉 … es gibt nur zwei Waschsalons auf der Insel, der andere ist in La Laguna, ungefähr dieselbe Entfernung von uns. Also eine lange Anreise. Wir haben den Ausflug mit Einkäufen und anderen Erledigungen verknüpft – z. B. auf dem Markt in Santa Cruz.
Und sonst? Wir genießen Papayas, Bananen, Avocados & Malve. Und ab und zu mix ich auch mal was – wie z. B. Rawtella, serviert als Tortenbelag auf Orange:
Der Sturm hat die Dachabdeckung auf dem Klohäuschen zerstört, da regnet es jetzt rein. Also eigentlich haben wir momentan doch eine Dusche hier. 😉
Mein Bedürfnis nach Alleinzeit motiviert mich zu häufigen Spaziergängen, entweder in der direkten Umgebung (nicht so aufregend), oder am Meer <3
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Hallo Silke, ich bin gerade zufällig auf deiner Seite vorbeigekommen, da ich etwas nach Permakultur google. Im Augenblick ist das Wetter hier wirklich voll daneben, es regnet jetzt fast seit 3 Wochen jeden Tag. Und es soll erst Mitte nächster Woche wieder schönes Wetter geben. An welchem Ende der Insel bist du denn? Wenn du Lust hast, kannst du uns gerne mal zu einem kleinen Erfahrungsaustausch auf unserer Finca besuchen. Übrigens eine super Internetseite, die du da erstellt hast! Viele Grüße, Josef
hallo josef,
danke für deinen kommentar hier, und danke für das kompliment! ich bin z zt in los silos … und ich komm gern mal zu euch! ich schick dir ne mail 🙂
sonnigen gruß (hier ist es heute tatsächlich wieder sonnig 🙂 )
silke
„Der Sturm hat die Dachabdeckung auf dem Klohäuschen zerstört, da regnet es jetzt rein. Also eigentlich haben wir momentan doch eine Dusche hier.“
Na, deine asketische Behausung wird ja immer gemütlicher!!Gibt es nicht andere Möglichkeiten zu wohnen…für eine absehbare Zeit geht soetwas ja mal…aber sich dort auch noch einrichten wollen???
Hier schneit es übrigens gerade und der Schnee bleibt auch liegen! Auf meinen Balkon tummeln sich gerade ein Buchfink, ein Rotkelchen und ein paar Amseln um das Futter und den frisch geschnittenen Apfel.
liebe susanne,
danke für deinen kommentar.
was ist schon absehbar? 😉
ich weiss nicht, wie lange wir hier bleiben werden, aber solange wir hier SIND, versuchen wir es uns schön zu machen. und genießen das, was uns gegeben ist … es hat ja auch einige aspekte, bei denen du meine dankbarkeit dafür vielleicht eher nachvollziehen kannst: gute nahrung, mehr sonne, höhere temperaturen, gute luft, wiedersehen mit freund*innen, neue lernchancen usw.
wenn mir etwas anderes über den weg läuft, bin ich durchaus offen fürs weiterziehen. aber ich fühle mich hier trotz der teilweise asketisch oder herausfordernd anmutenden bedingungen wesentlich besser als im deutschen winter.
das dach vom klo ist übrigens wieder repariert, und heute haben wir ein hochbett für die tochter hier eingebaut. ist noch nicht fertig, aber wenn es das ist, haben wir ein ganzes stück mehr platz. sie bekommt dann einen tisch dadrunter und kann dann auch endlich vernünftig an ihren projekten arbeiten.
hier liegt der schnee auf dem teide oben, und hier unten tummeln sich kanarienvögel vor meiner tür, und neulich kamen zwei falken zu besuch <3 🙂
genieß den schnee und die vögel und alles, was dich dort grade glücklich macht.
alles liebe
silke
Vielen Dank für deine Antwort Silke! Liebe Grüße Susanne