Ganz klar: Je naturbelassener du deine Nahrung genießt, um so besser! Und Mixer wachsen nun mal nicht an Bäumen; zum Zerkleinern unserer Nahrung sind unsere Zähne vorgesehen, und ja, das darf auch ruhig ein Weilchen dauern!
Wenn du doch mal etwas mixen willst, dann mach dir anstelle eines Smoothies, also eines relativ flüssigen Getränks, lieber einen Creamy. Etwas mit cremiger Konsistenz, zum Löffeln statt zum Trinken. Ohne die Zugabe von Wasser. Der Vorteil daran? Wasser, ob du es nun zum Essen trinkst oder im Essen vermixt, verdünnt die Magensäure und erschwert so die Verdauung. Ergänze den gemixten Creamy außerdem mit Gemüse und/oder Blättern, die du selber kaust! Das bringt dir zum Einen das befriedigendere Gefühl, wirklich gegessen zu haben. Außerdem unterstützt es die Verdauung, die ja bekanntlich schon im Mund beginnt, durch das Kauen und die Speichelproduktion. Je länger du dich mit deinem Essen im Mund beschäftigst, um so besser kann dein Körper die Nahrung verwerten. Beispiele für Creamy-Mahlzeiten sind z. B. Suppen mit Gemüsewürfeln als Suppeneinlage, oder Gemüse-Sticks/-Scheiben zum Eindippen oder Salatblätter, die du mit der Creme füllst und zu Wraps aufrollst.
Mixe deine Creamys aus Gemüse/Gemüsefrüchten und grünen Blättern. Süße Früchte mixt du besser nicht mit Grünem oder irgendetwas anderen – genieße sie immer mono! Da sich auch ein Creamy viel schneller isst als das entsprechende Gemüse „am Stück“, mixe ihn möglichst ohne oder mit nur wenig Fett (z. B. ein Stückchen Avocado, oder ein paar vorher eingeweichte Nüsse oder Kerne), sonst überisst du dich sehr leicht.
Ein Beispiel für einen Creamy, den ich sehr mag, ist meine neue Lieblings“torte“:
Süßkartoffel pur, vermixt mit etwas Süßholzwurzel und Anis, dekoriert mit ausgestochenen Sternen von Süßkartoffel und ein paar Erdmandeln. Schmeckt mega-lecker!!! Dazu passt gut Löwenzahn oder Endivie, falls du, so wie ich, gern noch Grünes dazu nehmen magst.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Creamy – hört sich interessant an!
Wird das dann aber nicht ein wenig trocken mit so wenig Wasser?
Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Was für einen Mixer verwendest du dafür? Ich hab einen super Smoothiemiexer(http://www.vitality4life.de/biochef-nutriboost-bullet-blender/), ich nehme an den kann ich auch für Creamies verwenden?
lg Sandra
hallo Sandra,
deinen Mixer kenne ich nicht, aber wenn er Smoothies mixen kann, kannst du ihn höchstwahrscheinlich auch für Creamys verwenden. Es sei denn, er ist so schwach, dass er es ohne viel Wasser nicht schafft. Probiers halt mal aus. Ansonsten kann ich diesen Blender sehr empfehlen http://bit.ly/1tolXw0
Und nein, es wird nicht trocken ohne Wasser – sondern cremig. Vorausgesetzt natürlich, du vermixt nicht gerade ausschließlich supertrockene Zutaten 😉
Viel Spaß beim Experimentieren!
Silke
http://bit.ly/1tolXw0