08-log4

Lieblingsmilch – aus Chufas

08-log4

Ich habe in letzter Zeit – auf der Suche nach Süßem 🙂 – die Chufas für mich (wieder-)entdeckt.

Kennst du diese kleinen Knollen? Sie werden auch Erdmandeln genannt, oder Tigernüsse. Hier in Spanien heissen sie Chufas. Ihr Geschmack erinnert an Nüsse oder süße Mandeln, eigentlich sind es aber die Knollenfrüchte eines Zypergrases, des Erdmandelgrases. Sie stammen aus Afrika, wo sie bereits seit Hunderten von Jahren verwendet werden. Mit den Arabern kamen sie nach Spanien und werden nun auch dort kultiviert. Frisch habe ich sie leider noch nie probieren können; im Handel sind sie in getrockneter Form erhältlich. Bekömmlicher und leichter zu essen sind die Chufas, wenn du sie vor dem Verzehr über Nacht in Wasser einweichst. Chufas sind reich an Kohlehydraten, vor allem Stärke, und Ballaststoffen, sie schmecken mild süß und sättigen gut.

Zwar mochte ich die süßen Erdmandeln schon immer, aber eben nicht sooo gern wie die saftigeren Früchte. Und hab sie deshalb eher selten gegessen. Momentan allerdings ess ich sie öfter. Und ab und zu mixe mich mir eine Milch daraus.

Chufa-Milch mit Zimt
Chufa-Milch mit Zimt


Wie das geht? – Ganz einfach: Du weichst die Erdmandeln über Nacht in Wasser ein. Gieß das Einweichwasser ab und gib die Knollen zusammen mit etwa der 2-3-fachen Menge Wasser in den Mixer. Vermixe sie gründlich und gib die Mischung dann durch ein feines Sieb oder einen Nussmilchbeutel. Die flüssige Milch kannst du entweder gleich so trinken oder nach Belieben noch verfeinern, z. B. mit Zimt, Carob oder Kakao.

Den Trester kannst du ein zweites Mal zum Mixen einer Milch verwenden, die dann allerdings deutlich weniger geschmackvoll wird. Alternativ kannst du den Trester auch zu Plätzchen verarbeiten oder einfach so (evtl. ebenfalls gewürzt mit Zimt o. ä.) genießen.

Chufa-Milch mit Carob
Chufa-Milch mit Carob




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.

Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀


Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *