Draußen schlafen, draußen duschen, draußen spielen, draußen arbeiten (im Garten, am Computer bin ich nur kurz & ausnahmsweise, um dir schnell ein paar Eindrücke unseres momentanen Aufenthaltsortes zu zeigen). Leben in Gemeinschaft zudem … wir genießen es!
Gegessen wird hier roh, ein wenig anders, als wir es sonst tun. Viel Zubereitetes gibt es, was mich im Großen & Ganzen wie üblich wenig reizt. Die „Kichererbsenküchle“ heute mittag haben mir allerdings auch geschmeckt! Aus eingeweichten, geriebenen Kichererbsen, Tomate und Zwiebel. Echt lecker & unglaublich sättigend. Ansonsten genieße ich essensmäßig Früchte & Grünes frisch aus dem Garten: Zucchini, Melde, Malve, Himbeeren, die ersten Frühfeigen, …
… und die Temperaturen von annähernd 40°C. Bei denen wir hier, obgleich in Portugal scheinbar sonst nicht so üblich, nachmittags Siesta machen. Ich versuch mal, ein bissel davon mitzubringen nach Deutschland … oder hast du es dort mittlerweile auch etwas wärmer?





Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Danke fürs teilen! Und gearbeitet wird „nur“ im Garten? Also nichts anderes?
ich verstehe die frage nicht?!?
Damit meinte ich keine so doofe „normale“ Arbeit, wie ich sie noch habe 😉 Ich gestehe, ich habe keine Ahnung wie du deinen lebensunterhalt verdienst *schäm* Bin halt manchmal schwer von Begriff…..
ich verdiene meinen lebensunterhalt mit webdesign/webentwicklung … fällt wohl auch unter „normal“, jedoch nicht „doof“, denn auch das macht mir spaß 🙂 … schade ist nur, dass dabei draußensein & vor allem bewegung fehlen.
verdiene deinen lebensunterhalt mit etwas, das dir spaß macht, & du musst nie arbeiten!
die reise durch portugal, spanien, frankreich habe ich allerdings als „urlaub“ definiert & währenddessen kaum am computer gearbeitet. abgesehen vom bloggen … was ja aber auch keine „arbeit“ ist 🙂