Brauchst du eine Idee für dein Sonntagsfrühstück? Wie wär es denn mal mit Schoko-Schnecken?
Ganz einfach nachzumachen. Du brauchst nur Bananen dafür, ein Dörrgerät, und etwas selbstgemachtes rohes N*utella. Unsere liebste Mischung dafür besteht aus frischen Buchweizenkeimlingen, Datteln, Kakao, Carob & etwas Wasser. Die Mengen wählst du nach Geschmack – mehr Datteln & Carob machen es süßer, Kakao ist bitterer. Vorsicht mit dem Wasser, du möchtest ja eine Creme, keine Sauce 😉 Alles im Blender vermixen und fertig. Im Kühlschrank hält sich das N*utella 1-2 Tage … vorausgesetzt, niemand isst es vorher auf. 😉
Wie du daraus nun Schoko-Schnecken machst, zeig ich dir in Bildern:
Wir reisen ja nun in wenigen Tagen los & manches, was sich noch in unserem Küchenschrank befindet, würde vermutlich die Reise durchs sommerliche Spanien & Portugal nicht gut überstehen. Kakaobutter & Kakaomasse z. B. 🙂
Obwohl ich wahrhaftig gerade mehr als beschäftigt bin, MUSSTE ich mich heute also ein bisschen in der Küche austoben 😉 … meine Kreativität ausleben. Hach, ich liebe es 🙂 …
Keine Ahnung, wer das vor der Abreise alles aufessen soll, aber egal. Ich hatte Spaß :).
Und es sieht doch alles ganz lecker aus, oder? 😉
Das Kind fragte nach Popcakes … bitte sehr 🙂Schokolaaaade in diversen VariationenSüßsaure Stäbchen, Mandel-Schoko & Mandel-Yakon-Plätzchen
Ich will dir auch nicht vorenthalten, was das alles ist:
Die Popcakes sind simples roh-veganes Marzipan (aus Mandeln & Datteln), mit geschmolzener Kakaomasse überzogen.
Die Schokoladen sind aus geschmolzener Kakaomasse, teilweise mit Kokosöl, teilweise mit Kakaobutter. Gesüßt mit Stevia oder mit Gojis und Kokoschips vermischt. Die vorne links im Bild ist aus Kakaobutter, Carob & Ginseng.
Die Rezepte für die Mandelschokolade & die Yacon -Plätzchen gibt es in den nächsten Newslettern (hier kannst du dich dafür anmelden). Uuund das für die süßsauren Stäbchen schenk ich dir jetzt:
Gib drei Esslöffel Baobab-Pulver in den Mixbecher deines Blenders, füge eine Handvoll entsteinte Datteln hinzu und vermixe beides zu einem knetbaren Teig. Forme daraus kleine Stäbchen & lege sie für 30 bis 60 Minuten ins TK-Fach. Währenddessen lässt du einige EL der Kakaomasse schmelzen (wahlweise in der Sonne, auf der Heizung, im Wasserbad oder im Dörrgerät). Wenn dir die Kakaomasse pur zu dick ist, kannst du etwas Kokosöl darunter rühren.
Nun tauchst du die Stäbchen je zur Hälfte in die Schokolade & stellst sie anschließend noch einmal kurz ins TK-Fach oder in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird. Durch das vorherige Kühlen der Stäbchen erstarrt die Schokomasse recht schnell auf den Stäbchen.
Tipps für die Bezugsquellen der Zutaten & für die verwendeten Geräte hab ich dir im Rezept verlinkt. Viel Spaß beim Basteln … & Genießen! 🙂
42 alltagstauglichere Rezepte für lebendige, liebe-volle rohköstliche Zubereitungen findest du in meinem neuen eBook, das du dir hier anschauen kannst!
Weil wir Ostern erst gestern nachgefeiert haben, gibt es erst heute, leicht verspätet, Bilder von den süßen Ostereiern. Gefeiert haben wir mit Eiersuche, einem festlichen Essen & einem Filmabend (im Pyjama, auf der Couch, ein bei uns sehr beliebtes Ritual 🙂 ). Die Ostereier, die ich gebastelt hab, siehst du auf den Fotos. Zum Essen gab es Sushi – was sonst 😉 – roh-vegan natürlich, mit einer Paté aus angekeimten Sonnenblumenkernen, Paprika, Gurke und Avocado gefüllt. Eingerollt in roh-vegane Sushi-Nori-Blätter*.
Die Rezepte für die Ostereier findest du unter den Fotos und, ausführlicher, im nächsten Newsletter.
Bunt & süß. Ostereier, -häschen & -küken für die Tochter und ihre Freundinnen.Verpackt 🙂
Auf dem oberen Bild zu sehen sind vier verschiedene Sorten Ostersüßigkeiten:
Mohn-Eier, die schwarzen ganz links: ganz einfach aus Mohn & Datteln. Den Mohn im Blender mahlen, entsteinte Datteln dazu mixen, Eier formen, fertig.
Häschen & Küken sind aus Baobab-Pulver* und Datteln, ebenfalls im Blender vermixt.
Die grünen Hütchen davor sind Pistazien-Pralinen. Aus rohen, unbehandelten Pistazien (Reste meiner Griechenland-Reise vergangenen Herbst) und Datteln.
Die grün & rosa bestreuselten Eier sind Schoko-Marzipan, aus Mandeln, Datteln, Carob & Kakaobutter. Für die Streusel habe ich den übriggebliebenen Pulp von Mandelmilch mit Rote-Bete-Saft bzw. Chlorella gefärbt & getrocknet.
Letzte Woche im Asia-Markt gab es frische Erdnüsse … im Vegan-Shop rohe Erdnuss-BRAWnies … und wir haben einen Überschuss an Datteln im Haus … damit war für die Erdnuss-begeisterte Tochter die Idee geboren: wir machen uns rohe Erdnuss-Riegel selbst!
Gesagt, getan: gemeinsam haben wir eine Menge Erdnüsse geknackt und sie, zusammen mit Datteln, etwas Kakao-Pulver und Vanille zu Riegeln verarbeitet:
Wenn du Erdnüsse magst, wirst du diese Riegel lieben! Wie sie ganz einfach gelingen, verrate ich dir im nächsten Newsletter! Falls du ihn noch nicht bekommst, kannst du dich hier dafür anmelden.
Alternativen zu S*nickers & Co – im Handumdrehen gemacht:
T*offifee (Dattel mit Haselnuss … oder Chufa) – Nougat (Dattel mit Cashew) – S*nickers (Dattel mit Erdnüssen) – Marzipan (Dattel mit Mandel) – Mon raw cheri (Dattel mit Kakaobohne und Kirsche) – B*ounty (Dattel mit Kokos).
Auch wenn hier vieles anders läuft als in anderen Familien: versteckte Ostersüßigkeiten zu suchen, gehört zu unserem Osterfest dazu … dank unseres derzeitigen Wohnortes sogar draußen im Garten. Dies hier hatte der Osterhase versteckt – natürlich hübsch bunt verpackt:
Zwar sicher nicht die längste Praline der Welt, aber eine der leckersten: unsere Snickalinen, eine Weiterentwicklung des Raw S*nickers in Pralinenform. Wer Erdnüsse & Datteln mag, wird sie lieben:
Ich verzichte ja lieber auf die Erdnüsse & esse die Datteln pur. Was gibt es bei dir heute sonntäglich Süßes?
Shopping Basket
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du das ablehnst, sieht sie eventuell anders aus und die Funktionalität ist eingeschränkt.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.