Deborah Kesten, Ernährungsforscherin, beschäftigt sich in einem Ihrer Vorträge mit dem Thema „Überessen“ … durchaus auch für RohköstlerInnen manchmal ein Thema.
Sechs Arten des Überessens
- Fast-Food – eine Ernährung, die überwiegend aus Junk Food, verarbeiteter Nahrung, Fast Food besteht.
- Emotionales Essen – Essen aus Stress, Ärger, Angst, Langeweile, Einsamkeit.
- Kreisen ums Essen – ständiges Grübeln über die beste Art zu Essen, sich selbst und andere nach ihrer Ernährung beurteilen, besessen sein davon, was du isst.
- Nebenbei Essen – Essen beim Autofahren oder zu Fuß unterwegs, beim Fernsehen, Internet Surfen oder bei der Arbeit
- Unappetitliche Atmosphäre – Essen in lauter, unattraktiver, ästhetisch und/oder psychologisch unerfreulicher Atmosphäre
- Allein Essen – öfter allein als in Gesellschaft essen
Diese Arten des Überessens können die Art beeinflussen, wie du Nahrung verarbeitest und können zu Gewichtszunahme beitragen. Viele Rohköstler kreisen um ihre Nahrung, grübeln ständig darüber, aber es ist sehr gut möglich, ohne diese Fixierung roh zu essen, sobald du dich erstmal in diesem Lebensstil eingelebt hast.
Was kannst du gegen Überessen tun? Hier ist ein Tipp: Frage dich selbst: Was willst du wirklich wirklich essen? Wenn du nicht wirklich wirklich etwas bestimmtes essen willst, frage dich: Was willst du wirklich?
Quelle: Deborah Kesten, EmpowHER
Meiner Erfahrung nach auch sehr hilfreich: Wildkräuter, Bewegung, Sonne, frische Luft!
Wildkräuter helfen uns durch ihren hohen Vitalstoffgehalt, wirklich satt zu werden – denn manchmal ist das Verlangen nach Essen, obwohl der Bauch voll ist, dadurch begründet, dass der Körper nach Vitaminen und Mineralstoffen verlangt, die er noch nicht bekommen hat. Obwohl Rohkost im Vergleich zu verarbeiteter Nahrung schon reich an Vitalstoffen ist, enthalten Früchte, insbesondere kultivierte, nicht alles, was wir brauchen!
Beim Essen als Ersatz für die Befriedigung anderer Bedürfnisse, ob nun körperlicher, emotionaler oder welcher Art auch immer, die sich momentan gerade nicht erfüllen lassen, hilft es zumindest gegen das Überessen, statt dessen Sport zu treiben, rauszugehen in die Sonne, sich zu bewegen!
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir
Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
Add a Comment