Getrocknete Mirabellen & Johannisbeeren - zum Naschen oder als Zutat für's Müsli

Wintervorräte anlegen

Schwelgst auch du gerade im Überfluss? Das überreiche Angebot der Natur an Nahrung zu dieser Jahreszeit lädt uns ein, Vorräte für den Winter anzulegen. Jetzt, in der Zeit der Fülle, können wir reichlich essen, arbeiten & feiern, um im kargen Winter dann davon zu zehren, Körper und Seele eine Ruhepause zu gönnen. Da wir allerdings keinen Winterschlaf halten wollen & auch nicht den ganzen Winter fasten, bietet es sich an, einiges aus dem gegenwärtigen Überfluss haltbar zu machen & für den Winter zu retten.

Die vorhandenen rohköstlichen Möglichkeiten dafür sind

  • trocknen: Beeren, Äpfel, Pflaumen, Birnen kannst du im Trockner oder im Umluft-Backofen (niedrigste Einstellung, leicht geöffnete Tür) bei unter 43°C trocknen & dann in gut verschlossenen Behältern einige Monate lang aufbewahren. Auch (Wild-)Kräuter und Sellerieblätter lassen sich auf diese Art trocknen, anschließend im Mixer pulverisieren & während der kalten Monate zum Würzen verwenden.
  • einfrieren: die meisten Früchte des Sommers (Beeren, Kirschen, Pflaumen) lassen sich gut einfrieren – so hast du auch im Winter Obst, zum einfach Essen, für Smoothies oder auch mal für eine Rohkosttorte.
  • einlegen: wie Sauerkraut lassen sich auch andere Kohlsorten & Gemüse einlegen & so für mehrere Monate haltbar machen.
Getrocknete Mirabellen & Johannisbeeren - zum Naschen oder als Zutat für's Müsli
Getrocknete Mirabellen & Johannisbeeren – zum Naschen oder als Zutat für’s Müsli


Legst du dir Wintervorräte an? Welche?




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir einen Kaffee eine Papaya spendieren.

Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀


7 Kommentare

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *