portugal-zitronen

Zitronige Ideen

Zitronen stehen vergleichsweise selten auf meinem Speiseplan … esse ich doch am liebsten pur, unverarbeitet & „am Stück“ … und so schmecken mir Zitronen wirklich nur seeeehr selten. Zumindestens die „normalen“, doch sehr sauren Zitronen. Es gibt da ja auch, wusstest du das schon?, die Zuckerzitronen. Die tatsächlich so süß schmecken, dass du einfach reinbeissen & sie so essen magst! Aber das nur nebenbei …

In Zubereitungen verwende ich schon hin und wieder Zitronen – den Saft, die abgeriebene Schale oder auch das Fruchtfleisch. Lecker sowohl in süß-fruchtigen Rezepten, Naschereien und Torten als auch in pikanten Gerichten wie z. B. in Patés oder Saucen zu Gemüse-Pasta.

Inspiriert durch den Zitronenbaum, der hier in Portugal direkt vor meiner Tür steht und durch ein Rezept für Zitronenrohghurt, das Susanne mir heute schickte (vielen Dank dafür!), möchte ich ein paar einfache zitronige Rezepte mit dir teilen:

portugal-zitronen

  • Zitronenrohghurt (à la Susanne): 2-3 Bananen + 1/8 Stück Zitrone (mit Schale, in Bioqualität!) in den Mixer geben und glatt mixen.
  • Zitroneneis: 2-3 gefrorene Bananen + ein Stück Zitrone (mit Schale, in Bioqualität!) in einen starken Mixer geben und zu Eiscreme verarbeiten.
  • Zitronenpralinen: Mandeln mahlen, mit getrockneten Feigen und der abgeriebenen Schale 1/2 Zitrone (unbehandelt/in Bioqualität) im Mixer zu einem knetbaren Teig verarbeiten und Pralinen daraus formen.
    Mit frischen oder eingeweichten Feigen und Zitronensaft oder einem Stück Zitronenfruchtfleisch wird ein ebenfalls sehr leckeres, cremiges Dessert daraus.

Achte bei Zitronen, wenn du die Schale ebenfalls verwenden willst, unbedingt darauf, dass sie nicht behandelt wurde. Auch Bio-Zitronen sind manchmal gewachst, also auf jeden Fall vor der Verwendung gründlich mit warmem Wasser abwaschen!

Sehr lecker zum Aromatisieren von sowohl Torten & Desserts als auch Salatdressings finde ich auch geriebene gefrorene Zitrone. Dafür eine komplette Zitrone einfrieren und dann nach Bedarf mit einer Rohkostreibe ein wenig abreiben – sowohl die Schale als auch das Fruchtfleisch lassen sich so verwenden.

Über weitere, nicht-kulinarische Verwendungsmöglichkeiten für Zitronen bzw. Zitronenschalen habe ich in diesem Artikel schon einmal geschrieben.

Köstliche süße und herzhafte Rohkostrezepte findest du in meinen eBooks, die du dir hier ansehen kannst.




Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du mir einen Kaffee eine Papaya spendieren.

Gefällt dir meine Arbeit, und möchtest du das fahrende Rohkost-Café unterstützen? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!




Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 2-4 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei telegram (@happyhealthyrawfree), Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀


Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *