halloweenkatzen1

Hexenneujahr

Die vergangenen Tage standen im Zeichen von Halloween, oder Samhain, dem hexischen Neujahrsfest, dem keltischen Totenfest. Dem Tag im Jahr, an dem die Grenze zwischen unserer Welt und der Anderswelt so dünn ist wie sonst nie. Einem Tag, um unserer Vorfahren zu gedenken, die uns besuchen und mit uns feiern und uns daran erinnern, dass es unsere Existenz nach diesem Leben nicht aufhört. Daher kommt die Tradition mit den Geistern und Gespenstern zu diesem Fest. Der klassische ausgehöhlte Kürbis, Jack O’Lantern, mit dem Licht darin, wird um die Wohnhäuser und Ställe getragen, um böse Geister zu verscheuchen. Anschließend bleibt er vor der Tür stehen, als leckeres Angebot (treat) für diese Geister; hoffend, dass sie sich damit zufrieden geben werden und nicht ihr Unwesen mit dem Besitz treiben (trick) … daher der Spruch der umherziehenden Kinder (Geister) „Trick or treat“.

Auch bei uns gibt es zu diesem Anlass immer eine Reihe leckerer „Treats“ im Halloween-Look. Wie zum Beispiel diese hier:

halloweenapfelhalloweenkatzen1

halloweenspidershalloweendinner

Pudding-Gespenst
Pudding-Gespenst – wie das geht, verrat ich dir im nächsten Newsletter!

Wie feierst du Samhain und/oder Halloween?

halloweenspiders

Halloween!

Wir haben schon gestern angefangen zu feiern – mit diesen entzückenden gruseligen, süßen Spinnen. Komplett essbar natürlich, roh, vegan – nicht so fruchtig und fettarm wie es hier sonst zugeht, aber Halloween ist schließlich nur einmal im Jahr.

Was hälst du von meinen Spinnen?

halloweenspiders

halloweenspiders2

Was es heute noch Gruselig-Leckeres gibt, das zeige ich dir später oder am Wochenende. Was gibt es bei dir zu Halloween?

halloween-paprika

Halloween 2013

Kreative Rohkost, anlässlich Halloween. Macht einfach immer wieder Spaß & ist eine schöne Indoor-Beschäftigung, jetzt wo es draußen so kalt geworden ist. (ich zähle die Tage, nächste Woche geht es weiter gen Süden!). Schau, wie es diesmal bei uns auf dem Tisch aussah:

halloween-breakfast

halloween-paprika

mumie

Die Idee, mit gruseligen Kreationen böse Geister zu verscheuchen, funktioniert bei mir irgendwie nicht: wie die Tochter und einige Facebook-Kommentare mir mitteilten, sehen meine „Halloweenies“ eher niedlich aus als gruselig …