Blauer Beeren-Smoothie
Ich liebe Spirulina. Geschmacklich ziehe ich die grüne Variante vor, doch für farbenprächtige Smoothies oder andere Zubereitungen ist blau einfach der Knaller! Macht dieser Smoothie nicht schon beim Ansehen happy? Nebenbei ist dies auch die einzige Form äh Farbe, in der meine Tochter Spirulina zu sich nehmen mag.
Dieses Rezept ist – wie immer – sehr einfach und kommt mit nur 3 Zutaten aus:
Das Geheimnis für mehr Grün- & Gemüse-Genuss
Du liebst Grünzeug und Gemüse? Du bist total glücklich mit einem Kopf Salat oder einer Tüte Spinat, pur, weil du den Geschmack wirklich magst?
Dann ist dieser Artikel nicht für dich. Dies hier ist für die, die sich (noch) schwer tun mit Grünzeug und Gemüse. Die zwar spüren und/oder glauben, dass ihr Körper mehr Grünzeug braucht, aber sich geschmacklich einfach nicht so richtig damit anfreunden können, weil alles so fade und langweilig schmeckt. Und die ihr Grünzeug aber auch nicht in einem Smoothie versteckt runterspülen wollen.
Es gibt einen einfachen Weg, dir dein Grünzeug selbst schmackhafter zu machen: einfache, fettarme, köstliche Dipps und Dressings.
Hier ist eines meiner derzeitigen Lieblingswinterrezepte für dich:
Einladung ins Rohkostparadies: die ultimative Rohkost-Schokotorte (auch) für Gäste
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für Essenseinladungen oder gemeinsame Feste mit Kochköstlern rohköstliche Zubereitungen zu finden, die von allen angenommen werden, ist oft nicht so einfach. Was für mich das (Rohkost-)Paradies bedeutet, wird von den meisten Andersessenden eher misstrauisch beäugt und nicht wirklich als Essen akzeptiert.
Diese Torte hier, basierend auf einem Rezept von Megan May (Unbakery), habe ich zu Weihnachten meiner Familie serviert, und sie waren tatsächlich total begeistert. Deshalb möchte ich das Rezept hier mit dir teilen – wenngleich es ganz gewiss nichts für jeden Tag oder auch nur jede Woche ist, sondern wirklich nur für besondere Gelegenheiten.
Winterrohkost: Möhrensuppe
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im winterlichen Rohkostparadies in Deutschland sieht meine Rohkost ein bisschen anders aus als im warmen Teneriffa. Früchte, auch Gemüsefrüchte, treten gerade etwas in den Hintergrund, weil ich sie als abkühlend empfinde – und ich auch so schon mit den ungewohnt kalten Temperaturen zu tun habe.
Unter anderem mag ich gerade Gemüsesuppen total gern. Aus Wurzelgemüse, mit wärmenden Gewürzen und Algen darin.
Wie zum Beispiel diese Möhrensuppe:
Minz-Schoko Nicecream Bowl
Bei der sommerlichen Hitze jetzt geht ja Eiscreme immer. Vor allem, wenn sie so lecker und bekömmlich daherkommt wie diese roh-vegane Nicecream.
Die Zubereitung ist (wie immer) ganz einfach:
Detox-Smoothie: Orange-Aloe
Ein frischer, schnell zubereiteter Smoothie mit reinigender Wirkung: Orange und Aloe.
Rohvegane fettfreie grüne Pralinen
Wenn du die überlegst, wie du dein Grünzeug heute essen möchtest, denkst du wahrscheinlich zuerst an einen Salat. Oder einen grünen Smoothie. Doch es gibt noch viele weitere Möglichkeiten!
Wie wäre es denn z. B. mal mit grünen Pralinen? Grünzeug zum Naschen? Süß, leicht, und lecker! Einfach zuzubereiten außerdem.
Rohes Kokosmus selber machen
Kokosmus gibt es von zahlreichen Anbietern, in unterschiedlicher Qualität, zu kaufen. Auch mehrere rohköstliche Varianten – die schmackhafteste davon wohl *diese hier von Dr. Goerg. Qualität, die jedoch auch ihren Preis hat. Und: Selbst das beste fertig zu kaufende Kokosmus ist ja ein verarbeitetes Produkt, das wahrscheinlich bereits mehrere Wochen oder gar Monate alt ist, bevor du es isst.
Günstiger, und vor allem frischer kannst du an Kokosmus kommen, wenn du es dir selber machst. Das ist gar nicht so aufwändig, wie es vielleicht klingt. Ich hab es gerade erst ausprobiert, und zeige dir heute, wie ich es gemacht habe.