Use it or lose it. Warum (zu)viel Komfort dir nicht gut tut.
Use it or lose it. So sagt ein lieber Freund von mir gerne.
Nutze es oder verliere es.
Unser Körper hat natürlicherweise eine Menge Fähigkeiten – die genutzt werden wollen. Ansonsten gehen sie uns verloren. In unserer sogenannten „zivilisierten“ Welt sind viele natürliche Fähigkeiten des Körpers bei so vielen von uns kaum noch oder nur in deutlich verringertem Umfang vorhanden.
Die gute Nachricht ist: sie lassen sich zurückerlangen! Was es dafür braucht? Vor allem und zuerst einmal deine Bereitschaft, deine Komfortzone zu verlassen.
Zurück auf der Insel
Endlich wieder zurück. Nach dreieinhalb Jahren Abwesenheit bin ich endlich wieder auf Teneriffa.
Von meinem Erleben hier, und wie es derweil mit meinem Bus weitergeht
Zigeunerin ohne Wagen. Abenteuerliches Leben
Es sollten nur ein paar kleinere, undramatische Reparaturen werden.
Mittlerweile sieht es eher nach einer Rekonstruktion des Busses aus …
Heute gibts mal wieder Neues von mir und meinem Bus. Dem Bus für mein fahrendes Rohkost-Café.
Das Rohkost-Café-Projekt – Update nach 1 Jahr
Nicht immer entfalten sich unsere Wege so, wie wir es uns beim Losgehen vorgestellt haben. Die Erfahrung, den eigenen Traum nicht in der Form oder zu dem Zeitpunkt leben zu können, wie wir es uns ausgedacht haben, kann viel Enttäuschung, Traurigkeit, Wut, Gefühle von Versagen usw mit sich bringen. Das ist okay und darf gefühlt werden – doch es bedeutet absolut nicht, dass etwas mit uns nicht stimmt, dass der Traum gescheitert ist, oder gar, dass wir unsere Träume aufgeben sollten.
Leben kann ich meinen Traum ohnehin immer nur in diesem Moment. Das ganze Leben findet jetzt statt, nur in diesem Moment. Nicht irgendwann in der Zukunft, nicht in der Vergangenheit.
Wildkräuter
Grüne Frühlingsfülle – Alternative zu den noch fehlenden Früchten und zugleich perfekte Ergänzung zu (importierten) Früchten. Grünzeug, allem voran die Wildkräuter, ist pures Superfood. Das jetzt und die kommenden Monate allen kostenlos zur Verfügung steht. Die Natur hat genug für uns alle!
Über den Wert von Wildkräutern, wie du sie erkennen und bestimmen kannst, Ideen zur Verwendung in deiner Ernährung, und über (m)eine Rohkost im deutschen Frühjahr:
Heilung bedeutet Reinigung. Schleimfreie Heilkost und systematisches Fasten
Sogenannte Krankheiten & mangelndes Wohlbefinden sind, davon gehe ich aus, immer zurückzuführen auf Blockaden und Ungleichgewichte. Auf etwas, das den Energiefluss hemmt & uns so aus dem Gleichgewicht bringt.
Diese Blockaden können auf der körperlichen Ebene liegen, oder auch auf der emotionalen, mentalen oder spirituellen; und all das beeinflusst sich gegenseitig.. So können emotionale Traumata oder unsere mentalen Programmierungen sich ebenso in körperlichen Problemen manifestieren wie eine ungesunde Lebensführung es kann; umgekehrt kann eine optimierte Ernährung mit den rein körperlichen auch die anderen „Wege“, Energiebahnen, frei machen, und ebenso ein Lösen innerer Konflikte den Körper heilen lassen.
Die „Krankheit“ ist dabei nicht dein Feind, den es zu bekämpfen gilt. Sondern eine Ausdrucksform deines Körpers bzw. deiner Seins, um dich auf etwas hinzuweisen. Etwas in deinem Leben, das nicht optimal ist. Nicht dem entspricht, was du gerade wirklich braucht.
Fasten
Wie passt Fasten in eine natürliche Ernährungsweise? Was bewirkt es, und warum kann Fasten so heilsam sein? Im heutigen Artikel geht es um diese Frage. Außerdem beschreibe ich unterschiedliche Wege des Fastens, meine Erfahrungen damit, gebe Tipps für ein gelingendes und erfolgreiches Fasten, und stelle eine kleine Auswahl an Büchern zum Thema Fasten vor, die ich kürzlich gelesen habe.