Rezept Rohkostsuppe - Happy Healthy Raw & Free

Winterrohkost: Möhrensuppe

Im winterlichen Rohkostparadies in Deutschland sieht meine Rohkost ein bisschen anders aus als im warmen Teneriffa. Früchte, auch Gemüsefrüchte, treten gerade etwas in den Hintergrund, weil ich sie als abkühlend empfinde – und ich auch so schon mit den ungewohnt kalten Temperaturen zu tun habe.

Unter anderem mag ich gerade Gemüsesuppen total gern. Aus Wurzelgemüse, mit wärmenden Gewürzen und Algen darin.

Wie zum Beispiel diese Möhrensuppe:

raw vegan icecream, nicecream, smoothiebowl

Sommer, Sonne, Nicecream

Ich habe vor einer Weile Nicecreams für mich wieder-entdeckt – also die fruchtigen Varianten. In meine ketogene Ernährung des letzten Jahres passten die natürlich nicht rein (obwohl sich natürlich auch ketogerecht, also lowcarb, roh-vegane Eiskrem, Nicecream, zubereiten lässt.)

Jetzt also wieder ab und zu mal eine fruchtige Nicecream. Auf Bananenbasis. Nicht sehr oft, vielleicht einmal die Woche. Neben der Köstlichkeit meiner Kreationen genieße ich es natürlich auch, mich bei der Zubereitung und beim Anrichten wieder mal auszutoben. Bunte Farben … 🙂 <3

Für dich hab ich hier heute mein Rezept der zuletzt entstandenen, ultimativ leckeren Ananas-Nicecream. Geht, wie immer, ganz einfach:

food-190425-greenballs-menta-filter

Rohvegane fettfreie grüne Pralinen

Wenn du die überlegst, wie du dein Grünzeug heute essen möchtest, denkst du wahrscheinlich zuerst an einen Salat. Oder einen grünen Smoothie. Doch es gibt noch viele weitere Möglichkeiten!

Wie wäre es denn z. B. mal mit grünen Pralinen? Grünzeug zum Naschen? Süß, leicht, und lecker! Einfach zuzubereiten außerdem.

suess-kokosmus

Rohes Kokosmus selber machen

Kokosmus gibt es von zahlreichen Anbietern, in unterschiedlicher Qualität, zu kaufen. Auch mehrere rohköstliche Varianten – die schmackhafteste davon wohl *diese hier von Dr. Goerg. Qualität, die jedoch auch ihren Preis hat. Und: Selbst das beste fertig zu kaufende Kokosmus ist ja ein verarbeitetes Produkt, das wahrscheinlich bereits mehrere Wochen oder gar Monate alt ist, bevor du es isst.
Günstiger, und vor allem frischer kannst du an Kokosmus kommen, wenn du es dir selber machst. Das ist gar nicht so aufwändig, wie es vielleicht klingt. Ich hab es gerade erst ausprobiert, und zeige dir heute, wie ich es gemacht habe.

food-1005-joghurts

Himbeer-Kokos-Joghurt und -Quark. Roh. Vegan. Keto.

Artikel enthält Werbung in Form von Produktnennung und Affiliatelinks
Ich glaube, ich kam noch gar nicht dazu, über meine Kombucha-Experimente zu berichten hier. Hole ich dann wohl demnächst mal nach. 😉 Dank einiger lieber Freundinnen fand vor ein paar Wochen ein Scoby zu mir, der nun fleissig Kombucha (und Nachkommen) produziert. Ich experimentiere noch mit dem, was für mich passt und was nicht (schwarzer Tee zum Beispiel nicht, das Koffein darin erschlägt mich total 😉 ). Was ich gerade ganz toll finde ist aber Joghurt. Selbstgemacht aus Kokosnuss und Kombucha.

Meine Version davon geht so:

food-1012-goldenmilkketo2-1270x714

Goldene Milch. Kurkuma Latte. Roh, vegan & ketogen.

Artikel enthält Werbung in Form von Produktnennung/Affiliatelinks
Der Herbstklassiker für alle, die auch nur ansatzweise Ayurveda-inspiriert sind. Oder einfach gerne etwas mit Kurkuma und anderen Gewürzen machen. Voller herrlicher Gewürze, die nicht nur wärmen, sondern auch helfen, Vata ins Gleichgewicht zu bringen. Die Hauptzutat ist das bereits erwähnte Kurkuma, dem außerdem noch etliche andere heilungsfördernde Wirkungen nachgesagt werden.

Eine roh-vegane Variante der Goldenen Milch gibt es bei mir natürlich schon lange. Passend zu meiner derzeitigen ketogenen Ernährung habe ich dieses Jahr nun ein rohes, veganes und KH-armes Rezept entwickelt. Ganz einfach, und himmlisch lecker!

Diese Zutaten brauchst du für die Goldene Milch:

food-1001-oreo-iii-1

Nussfreie RawReos – roh, vegan, ketogen

Artikel enthält Werbung in Form von Affiliatelinks

Ketogene, also KH-arme RawReos (rohe O*reos) hatte ich kürzlich schon hier gepostet. Der Wunsch einer Leserin, die nach einer nuss- und mandelfreien Variante fragte, hat mich dazu inspiriert, ein weiteres RawReos-Rezept zu kreieren. Ebenfalls sehr lecker. Welche Version magst du lieber?

roh vegane kekse - rawreos

Rezept: RawReos – roh, vegan, lowcarb/ketogen

RawReos, also eine roh-vegane Version der O*reo-Kekse, hab ich ja schon öfter gemacht. Für die Tochter, und dann in der Regel mit einem Keksteig aus Datteln, Mandeln und Kakaopulver, gefüllt mit Cashew- oder Kokosnussbutter, oder einer Mischung aus beidem. Sie mag sie so am liebsten. Ich hab für mich jedoch schon lange erkannt, dass mir Kombinationen aus süßen Früchten (HighCarb) und Fetten nicht gut tun. Entweder das Eine oder das Andere.

Eine fettfreie HighCarb-Version der RawReos könntest du ganz einfach machen: Als Keks jeweils eine halbe Medjool-Dattel oder (halb-)getrocknete Feige, in die richtige Form geknetet (optional noch mit Kakaopulver verknetet), und in die Mitte eine dünne Scheibe Banane als Füllung.

Inspiriert durch eine Frage in einer Rohkostgruppe habe ich heute spontan eine ketogene Version der RawReos kreiert. Aus nur drei unterschiedlichen Zutaten ganz schnell zuzubereiten.

 

Hier ist das Rezept für Keto-RawReos: