Regenbogentorte

Rohköstliche Geburtstagstorten

Zum 13. Mal haben wir vor ein paar Tagen den Geburtstag der Tochter gefeiert. Zwölf Mal davon mit rohen Torten.

So auch in diesem Jahr. Heuer gab es eine Regenbogentorte.

Roh & vegan, einschließlich der Farben. Gefärbt habe ich den Regenbogen mit Roter Bete, Magic Blue Spirulina, Chlorella und Kurkuma Latte Gewürzmischung. Keine Sorge wegen des Geschmacks – kleine Mengen reichen aus; die Torte schmeckt nicht nach Bete oder Algen 😉 ). Für den Boden hab ich aktivierten Buchweizen und Datteln verwendet; die Tortenfüllung besteht aus Cashews, Kokos und Datteln, und überzogen ist das Ganze mit selbstgemachter Schokolade, u. a. aus Kakaomasse, Kakaobutter, Lucuma und Kokoszucker. (Letzterer des Geburtstagskinds wegen; zwar halte ich Kokoszucker für eine bessere Alternative als Agavendicksaft, aber mein Süßungsmittel der Wahl ist er nicht. Das wären Stevia oder Datteln. )

Köstlich war sie! Nichts für jeden Tag allerdings: der schweren Inhaltsstoffe wegen und, nebenbei, des Zeitaufwandes: Mit der Herstellung einer solchen Torte bin ich, inklusive Wartezeiten etc., fast einen ganzen Tag beschäftigt. Und ich liebe es! 🙂

Hier siehst du einige der Torten aus den vergangenen 11 Jahren:

[su_row][su_column size=“1/3″][/su_column] [su_column size=“1/3″]
[/su_column] [su_column size=“1/3″]
[/su_column][/su_row] [su_row][su_column size=“1/3″] [/su_column] [su_column size=“1/3″]Frühstück: Torte im Glas. Medjool, Goldkiwi, Ananas
[/su_column] [su_column size=“1/3″]07-geburtstag0[/su_column][/su_row] [su_row][su_column size=“1/3″]07-toooorte[/su_column] [su_column size=“1/3″]07-birthdaycake1[/su_column] [su_column size=“1/3″]07-birthdaycake2[/su_column][/su_row]
07-cakecandles

11 Jahre roh – Kindergeburtstag

Zum 11. Geburtstag hat die Tochter sich eine Marzipan-Torte gewünscht. Mit Schoko-Guss. Ein Wunsch, den ich ihr gern erfüllt habe – so sieht’s aus:

07-birthdaycake1

07-birthdaycake2

Die Torte besteht aus Mandeln, Datteln, Kakaonibs, Johannisbeeren (eingefrorene, aus dem Garten der Oma) und Schokolade (Kakaomasse, ohne Zusätze). Marzipan besteht bei uns traditionell aus Mandeln und Datteln, hier also zwei Marzipan-Böden, mit Johannisbeeren und Marzipan-Creme dazwischen.

Dazu gibt es noch Marzipan-Kugeln und (gekaufte) Cashew-Zitronen-Kekse auf der Kaffee-Tafel. Und einem vom Opa gebackenen Apfelkuchen für die Mehrzahl der Gäste ;).

Ein Bild der angeschnittenen Torte gibt es (hoffentlich) später noch.

Nachtrag: Hier also wie versprochen noch Fotos der angeschnittenen Torte:

07-cakecandles

07-cake2

07-cake

Wir haben übrigens noch reichlich Torte für die nächsten Tage übrig – mehr als zwei von den kleinen Stückchen auf einmal gehen nicht; die Torte ist sehr nahrhaft! Und von den übrigen Gästen hat sich nur ein einziger getraut zu probieren (und es hat ihm geschmeckt!) 😉