Kohl!

Dunkelgrüner Kohl: ein Grünzeug, dass ihr auch in Deutschland den größten Teil des Winters frisch bekommt. Lecker, gesund & auch roh vielseitig zu genießen: mit süßen Früchten, z. B. Datteln oder Banane, gewrappt. Als Unterlage für rohe Croques: mit Avo, Sprossen, geschnittenem Gemüse, herzhaften Dipps belegt. Gemixt im Smoothie. … Und wer noch Argumente braucht, warum es viiiiiiel besser ist, Kohl (oder anderes Grünzeug) zu essen als Tiere: bei organicauthority.com gibts einen netten Artikel zum Thema „7 Gründe, warum Kohl das neue Rindfleisch ist“ … die Gründe hab ich hier mal für euch übersetzt:

  1. Entzündungshemmend: entzündliche Prozesse sind der Hauptgrund für Arthritis, Herzkrankheiten und eine Vielzahl von Autoimmunerkrankungen, und sie werden ausgelöst durch den Verzehr tierischer Produkte. Kohl ist ein unglaublich effektives entzündungshemmendes Nahrungsmittel, das diesen Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen kann.
  2. Eisen: entgegen dem Mythos des anämischen Vegetariers nimmt tatsächlich die Zahl der Nicht-Vegetarier mit Eisenmangel zu. Kohl hat mehr Eisen pro Kalorie als Rindfleisch.
  3. Kalzium: Milchprodukte und Fleisch enthalten beide Kalzium, dennoch haben die USA noch immer eine der höchsten Raten an Knochenschwund und Osteoporose der Welt. Kohl enthält mehr Kalzium pro Kalorie als Milch und kann vom Körper außerdem besser verwertet werden als Milchprodukte.
  4. Ballaststoffe: wie Proteine gehören Ballaststoffe zu den Makronährstoffen, was bedeutet, dass wir sie jeden Tag brauchen. Aber viele Amerikaner essen nicht annähernd genug davon und der Mangel steht im Zusammenhang mit Herzkrankheiten, Verdauungsstörungen und Krebs. Proteinreiche Nahrungsmittel wie Fleisch enthalten wenig bis gar keine Ballaststoffe. Eine Portion Kohl enthält nicht nur 5% der empfohlenen täglichen Menge an Ballaststoffen sondern liefert außerdem 2 Gramm Protein.
  5. Omega-Fettsäuren: essentielle Omega-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit, ganz im Gegensatz zu den gesättigten Fetten im Fleisch. Eine Portion Kohl enthält 121 mg Omega-3-Fettsäuren und 92,4 mg Omega-6-Fettsäuren.
  6. Immunität: resistente Erreger und Bakterien können eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesundheit darstellen. Viele davon sind das Ergebnis von Fleisch, Eiern und Milchprodukten aus Massentierhaltung. Kohl ist eine unglaublich reiche Quelle von immunitätssteigernden Antioxidantien (Karotinen und Flavonoiden) einschließlich der Vitamine A und C.
  7. Zukunftsfähig: Kohl wächst in 55 bis 60 Tagen; im Gegensatz zu einer Kuh, die als Fleischproduzent im Schnitt 18-24 Monate aufgezogen wird. Kohl kann in den meisten Klimazonen wachsen und lässt sich relativ leicht zuhause oder in einer Gärtnerei anbauen. Um ein Pfund Rindfleisch zu produzieren, werden 16 Pfund Getreide, 11mal soviel Erdöl und mehr als 2.400 Gallonen Wasser benötigt.