Immer wieder kommt die Frage auf, wie sich im Alltag mit Kindern der Rohkostanteil an der Ernährung erhöhen lässt. Hier mal ein paar Vorschläge dafür – die funktionieren natürlich nicht nur für Kinder :):
- Immer reichlich Früchte herumstehen haben, von denen jedeR jederzeit essen kann. Schalen auf Tischen, Arbeitsplatten, Sideboards … wohin es halt so passt bei euch.
- Mitnehm-Essen (Pausenbrot, Ausflugssnacks) komplett aus Früchten, Datteln, Trockenfrüchten, Nüssen, evtl. für den Anfang auch Rohkost-Riegeln, zusammenstellen.
- Vor dem gekochten Essen einen großen Salat oder (bei Kindern meist beliebter) eine große Rohkostplatte als Fingerfood servieren. Wer mag, macht noch einen rohen Dipp dazu.
- Ab und zu die gekochte Pasta durch Gemüse-Spaghetti aus Zucchini oder Gurke ersetzen.
- Das Frühstücksmüsli mit vielen Früchten ergänzen. Nach und nach (oder auch gleich) die übrigen Zutaten durch Rohes ersetzen: rohe Flocken, Nüsse/Kerne, Trockenfrüchte …
- Öfter mal draußen essen – frisch vom Feld oder Baum schmeckt’s am besten & macht auch viel mehr Spaß. Falls ihr keinen eigenen Garten habt oder (noch) nichts selbst angebautes: Bio-Gärtnereien und -Bauernhöfe bieten oftmals Selberernte-Feste an, bei denen die Kinder ihre Möhren frisch aus der Erde ziehen & auch gleich aufessen können.