Regenbogentorte

Rohköstliche Geburtstagstorten

Zum 13. Mal haben wir vor ein paar Tagen den Geburtstag der Tochter gefeiert. Zwölf Mal davon mit rohen Torten.

So auch in diesem Jahr. Heuer gab es eine Regenbogentorte.

Roh & vegan, einschließlich der Farben. Gefärbt habe ich den Regenbogen mit Roter Bete, Magic Blue Spirulina, Chlorella und Kurkuma Latte Gewürzmischung. Keine Sorge wegen des Geschmacks – kleine Mengen reichen aus; die Torte schmeckt nicht nach Bete oder Algen 😉 ). Für den Boden hab ich aktivierten Buchweizen und Datteln verwendet; die Tortenfüllung besteht aus Cashews, Kokos und Datteln, und überzogen ist das Ganze mit selbstgemachter Schokolade, u. a. aus Kakaomasse, Kakaobutter, Lucuma und Kokoszucker. (Letzterer des Geburtstagskinds wegen; zwar halte ich Kokoszucker für eine bessere Alternative als Agavendicksaft, aber mein Süßungsmittel der Wahl ist er nicht. Das wären Stevia oder Datteln. )

Köstlich war sie! Nichts für jeden Tag allerdings: der schweren Inhaltsstoffe wegen und, nebenbei, des Zeitaufwandes: Mit der Herstellung einer solchen Torte bin ich, inklusive Wartezeiten etc., fast einen ganzen Tag beschäftigt. Und ich liebe es! 🙂

Hier siehst du einige der Torten aus den vergangenen 11 Jahren:

[su_row][su_column size=“1/3″][/su_column] [su_column size=“1/3″]
[/su_column] [su_column size=“1/3″]
[/su_column][/su_row] [su_row][su_column size=“1/3″] [/su_column] [su_column size=“1/3″]Frühstück: Torte im Glas. Medjool, Goldkiwi, Ananas
[/su_column] [su_column size=“1/3″]07-geburtstag0[/su_column][/su_row] [su_row][su_column size=“1/3″]07-toooorte[/su_column] [su_column size=“1/3″]07-birthdaycake1[/su_column] [su_column size=“1/3″]07-birthdaycake2[/su_column][/su_row]
Schön & köstlich - es geht auch ohne Mixer :)

Tortenrezept ohne Mixer

Ich hab ein neues Rezept für dich, mit Früchten & Liebe … eine Torte, gänzlich ohne Mixer zubereitet. Das Rezept gibt es – endlich mal wieder – als Video.

Das Ergebnis ist, wie du siehst, sowohl optisch als auch geschmacklich absolut zufriedenstellend. Nicht neu, aber damit wieder einmal gezeigt: mit ein wenig Kreativität gelingen rohköstliche Zubereitungen auch gänzlich ohne Mixer. Nötig für eine Rohkosternährung sind Mixer, Trockner etc. selbstverständlich ohnehin nicht – im Gegenteil: ich habe während der vielen Jahre meiner rohköstlichen Ernährung immer wieder erlebt, dass es mir eigentlich am Besten geht, wenn ich super einfach esse: mono oder nur weniges gleichzeitig, unverarbeitet, unvermixt, am liebsten Wildgewachsenes … so nah an der Natur wie möglich.

Doch auch die Rohkostküche hat ihre Vorzüge. Sicher in sozialen Kontexten, sicher mit Kind(ern), und für mich auch als „Gestaltungsfeld“, als eine Art, mich künstlerisch auszudrücken. Zubereitungen voller Liebe & für eine fried- und liebevollere Welt. Peace & Love Food 🙂

Darum, und damit auch für dich: um dich weiterhin mit vielen Ideen & Inspirationen & (eines Tages) auch Angeboten im Rohkost-Café versorgen zu können, wünsche ich mir, wie hier schon vor ein paar Tagen beschrieben, weiterhin einen neuen Blender als Ersatz für meinen leider nicht mehr funktionierenden.

Meine Mini-Crowdfunding-Aktion dafür läuft noch … herzlichen Dank an all die, die mir bereits eine Spende haben zukommen lassen!!!

Hilfst auch du mir, mir meinen Wunsch zu erfüllen? Welche Danke-Schöns ich mir für deine Spende habe einfallen lassen & überhaupt, wie das Ganze funktioniert, kannst du hier nachlesen.

Und/oder mir einfach über meine Paypal-Seite einen Betrag deiner Wahl schicken.

26-torte2

Eine himmlische Torte

Vor Kurzem hat mich mein Twin, meine Zwillingsseele, hier besucht & ich habe aus diesem Anlass eine herrliche Torte für uns kreiert:

26-torte1

26-torte2

Wie immer: ganz einfach nachzumachen, aus wenigen Zutaten, roh, vegan & fettarm.

So geht’s:

Du brauchst für diese Torte gefrorene Bananen. Damit es für zwei Personen reicht, solltest du etwa 3 bis 5 Bananen (je nach Größe) in Scheiben geschnitten einfrieren.

Der Boden der Torte besteht nur aus frischen Brombeeren (am besten schmecken die wild gesammelten! Sicher findest du zu dieser Jahreszeit auch in deiner Umgebung reich tragende Brombeersträucher. Ersatzweise kannst du natürlich auch welche auf dem Markt kaufen.)

26-moras

Lege die Brombeeren in einer Form deiner Wahl dicht an dicht aus. Gib dann die gefrorenen Bananenstücke in einen leistungsfähigen Mixer (ich verwende diesen hier) & verarbeite sie zu einer dicken Eiscreme. Streiche die Eiscreme dick auf dem Tortenboden aus, verziere sie nach Belieben mit weiteren Brombeeren und/oder geraspelter Rohkostschokolade, Weizengraspulver, einem Hauch von Acai-Pulver und frischer Zitronenmelisse.

Serviere die Torte sofort, sie schmilzt schnell 😉


Gern kannst du dich auch für meinen kostenlosen Newsletter eintragen, den du dann ca. einmal pro Woche erhälst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von uns und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte. Folge mir bei Instagram (rawvegandigitalnomad), Twitter @rohmachtfroh und auf meiner FB Seite „Roh macht froh!“ und abonniere meinen YouTube-Kanal für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 🙂 🙂

07-cakecandles

11 Jahre roh – Kindergeburtstag

Zum 11. Geburtstag hat die Tochter sich eine Marzipan-Torte gewünscht. Mit Schoko-Guss. Ein Wunsch, den ich ihr gern erfüllt habe – so sieht’s aus:

07-birthdaycake1

07-birthdaycake2

Die Torte besteht aus Mandeln, Datteln, Kakaonibs, Johannisbeeren (eingefrorene, aus dem Garten der Oma) und Schokolade (Kakaomasse, ohne Zusätze). Marzipan besteht bei uns traditionell aus Mandeln und Datteln, hier also zwei Marzipan-Böden, mit Johannisbeeren und Marzipan-Creme dazwischen.

Dazu gibt es noch Marzipan-Kugeln und (gekaufte) Cashew-Zitronen-Kekse auf der Kaffee-Tafel. Und einem vom Opa gebackenen Apfelkuchen für die Mehrzahl der Gäste ;).

Ein Bild der angeschnittenen Torte gibt es (hoffentlich) später noch.

Nachtrag: Hier also wie versprochen noch Fotos der angeschnittenen Torte:

07-cakecandles

07-cake2

07-cake

Wir haben übrigens noch reichlich Torte für die nächsten Tage übrig – mehr als zwei von den kleinen Stückchen auf einmal gehen nicht; die Torte ist sehr nahrhaft! Und von den übrigen Gästen hat sich nur ein einziger getraut zu probieren (und es hat ihm geschmeckt!) 😉

Erdbeer-Sahne

80/10/10 Rohkost-Café: Tooorte (Rezept)

Mhmm, Torte! 100% Frucht, 0% Fett, 100% lecker!
Mhmm, Torte! 100% Frucht, 0% Fett, 100% lecker!
Auch lecker: Törtchen, ohne Boden.
Auch lecker: Törtchen, ohne Boden.
... und so sieht die ganze Torte aus.
… und noch mal als ganze Torte.

Zutaten: Datteln, Bananen, Orange, Erdbeeren. Zubereitungszeit: 10 Minuten. Plus zwei bis drei Stunden Kühlzeit.

Wie es geht? Ganz einfach:

  • Entsteine und zerkleinere eine Handvoll Medjool Datteln und forme einen Boden daraus. Benutz eine Tortenumrandung dafür und lass sie um den Boden herum stehen.
  • Mixe gefrorene Banane mit etwas Orangensaft (frisch gepresst natürlich) zu einer dicken Eiscreme. Schneide die Erdbeeren in feine Scheibchen. Schichte abwechselnd Erdbeerscheibchen und Eiscreme auf den Boden.
  • Für den Guss pürierst du ein paar Erdbeeren mit etwas Orangensaft. Verteil den Guss auf der Torte und stell sie für ein paar Stunden ins Gefrierfach.
Beeren-Bananen-Torte

Sonntagssüß, 80/10/10

Hier mal wieder ein paar Ideen für die HighCarb-LowFat sonn- oder auch all-tägliche Kuchentafel. Oder zum Frühstück. Oder wann du willst. Alles voller Frucht, voller Kohlehydrate, ohne Fett & absolut lecker!

Beeren-Bananen-Torte
Beeren-Torte
apfelmus-sahne-torte
Apfeltorte mit Sahne – LFRV
eiskonfekt1
Eiskonfekt
fruchtcocktailimglas
Fruchtcocktail
schokofonduefruehstueck
Schoko-Fondue