Ein perfekter Tag

DANKE – für einen Tag voller Wunder!

Alles, wirklich alles, was passiert, ist perfekt, genau richtig & passiert exakt zum richtigen Zeitpunkt!!! Nicht immer ist das so leicht und im Moment des Geschehens zu sehen, doch mitunter geschieht uns etwas, das uns hilft, genau dies zu erkennen. Uns daran zu erinnern. Wie mir am vergangenen Samstag. Wieder einmal, wie schon so oft, im Zusammenhang mit meinem Auto. (Wenn auch Autos einen Lebenszweck haben, dann ist der von meinem offenbar, mir zu helfen, Dankbarkeit zu praktizieren. 😉 … Und ich bin wirklich unendlich dankbar für mein wundervolles, kleines, mittlerweile 23 Jahre altes Golf-Reisemobil. )

Warum ich gerade wieder besonders voller Dankbarkeit bin:

DANKE an Reiny, die mich gebeten hatte, sie ins ca. 40km entfernte Pereiro Grande zu fahren. Und die auf dem Weg noch etwas einkaufen wollte. DANKE an den Supermarkt in Cercal, der nicht alles vorrätig hatte, was sie brauchte. DANKE an D., deren Café und die Hoffnung, dort das fehlende Gemüse zu bekommen, uns nach Amoreiras Gare gebracht hat. Einen kleinen Ort, in dem es einen wundervollen, hilfsbereiten, fähigen & deutsch sprechenden Automechaniker gibt, der uns vor zwei Jahren schon einmal aus einer Notlage gerettet hatte. (DANKE). Einige Kilometer vor Erreichen dieses Ortes fing mein Auto, das übrigens weiblich ist und auf den Namen Maxi hört :D) und das schon seit ein oder zwei Tagen komische Geräusche gemacht hatte (die ich dem Auspuff zugeordnet & für nicht so dramatisch gehalten hatte), an, sich komisch zu benehmen. Zog nicht, nahm kein Gas an, fuhr noch seeehr langsam bergauf, 20, 30 km/h. Bergab ging besser – DANK der Erdanziehungskraft & welcher physischen Gesetze auch immer ;). Wir erreichten Amoreiras Gare – DANKE dafür – und hielten erstmal an. Mein Blick unter die Motorhaube zeigte mir … dass der Motor noch da war ;). Wasser & Öl waren ausreichend vorhanden, das Wasser allerdings war am Kochen. Als wir eben versuchten, besagten Automechaniker, Casimir, anzurufen – was DANK Reiny, die ihr Mobile dabei hatte, möglich war; denn ich hatte meines zuhause vergessen – parkte ein Auto direkt vor uns – und heraus stieg – Casimir. Zufälle gibt es ja nicht, also muss er wohl wirklich ein Auto-Engel sein :).

Natürlich hatte er eigentlich andere Pläne – seine Freundin sass mit im Auto -, doch er war sofort bereit zu helfen. DANKE dafür, auch an seine Freundin (die offenbar derartigen „Kummer“ gewohnt ist.) Er diagnostizierte das Problem nach einer kurzen Probefahrt: offenbar war der Katalysator zerbrochen. (Der Zustand der Straßen hier in Portugal ist auf weiten Strecken recht, nun ja, herausfordernd.) Und ein Stück davon verstopfte den Auspuff. Wo kein Abgas raus kann, kann nach einer Weile auch kein Gas mehr rein – weswegen Maxi (mein Auto, du erinnerst dich? 😉 ) kaum noch fuhr & der Motor sehr heiss geworden war. Tja. In dem Zustand war an eine Weiter- bzw. Rückfahrt nicht zu denken. DANKE DANKE DANKE an Casimir, der seine eigentlichen Pläne umgeschmissen hat & Maxi sofort mit in die Werkstatt genommen hat, um sie zu reparieren. Wir blieben derweil im Café, wo ich D., die Wirtin, kennenlernen durfte (DANKE dafür, das war wirklich eine interessante Begegnung!) und von ihr eine Art Horoskop für April bekommen habe, das unheimlich gut zu so Manchem passt, was mich gerade beschäftigt. Wow. DANKE! Nach nur ca. einer oder 1,5 Stunden war das Auto wieder in Ordnung – jetzt ohne Katalysator, aber fahrfähig – und wir konnten weiter fahren. Als Bezahlung für diese unglaubliche Hilfe wollte Casimir ganze 20 Euro haben … ich habe ihm 30 gegeben, um meine Dankbarkeit wenigstens annähernd auszudrücken. Wundersamerweise hatte ich mehr als genug Geld dabei – DANKE an dieser Stelle auch für den gestrigen Geldeingang als Bezahlung einiger Übersetzungen, auf den ich schon lange gewartet hatte.

Was für ein Nachmittag! Alles sooo perfekt! *Hach* 🙂

DANKE dir für’s Lesen 😉 … und vielleicht magst du hier kommentieren, was DICH in letzter Zeit so dankbar gemacht hat?

VilaFacaia

Ankommen in Portugal

Nach gut vier Wochen des Herumreisens von Teneriffa zum europäischen Festland & durch Europa (siehe hier, hier & hier) bin ich nun (wieder) in Portugal angekommen, an einem Ort, an dem ich gern eine Weile bleiben möchte.

Wunderbar hat sich alles gefügt, Freilerner im Umkreis & ein Haus, das ich hüten darf. Mit einem großen Garten, in dem u. a. Kumquats, Nektarinen, Mandeln, Birnen, Erdbeeren & Tomaten wachsen, & viel Arbeit darin … ich brauche erstmal kein extra Sportprogramm mehr ;). Mit wundervollen Menschen in der Umgebung, von denen ich mich sehr liebevoll aufgenommen fühle. Nach den doch etwas einsamen Jahren in Teneriffa habe ich endlich wieder mehr Sozialleben – und genieße es! Alle sind überaus hilfsbereit, und versorgen mich darüber hinaus großzügig mit Gemüse aus ihren Gärten. Auch die Natur hier herum versorgt mich großzügig mit wilden Brombeeren, Feigen, & sogar Wildkräuter finde ich endlich wieder.

Ich lebe hier sehr weit außerhalb, umgeben von Wald (der eigentlich kein Wald ist, sondern riesige Eukalyptus-Plantagen), es ist sehr ruhig & ich bestaune wunderschöne Sonnenuntergänge & beeindruckende Nachthimmel, die hier, aufgrund der geringeren Beleuchtung, noch viel besser zu sehen sind als an unserem letzten Wohnort in Teneriffa. Noch dauert der Sommer an & die Temperaturen bewegen sich hier zwischen wirklich heißen 35-40+ Grad am Tag (in der prallen Sonne steigt das Thermometer auch schon mal 50) und ca 16 in der Nacht – weniger mild als auf den Kanaren, doch ich genieße die Hitze.

Ich bin so voller Dankbarkeit für all das!

Mit einem Haufen Arbeit dazu, der während der Reisewochen liegen geblieben ist & aufgearbeitet werden will, & der neuen Sprache hier, die ich noch lernen muss, bleiben meine Tage randvoll … auch das genieße ich; ich stehe früh auf, arbeite viel, bin viel draußen, und freue mich schon beim Schlafengehen auf das Aufwachen am nächsten Morgen … letzteres etwas, das ich so bewusst schon lange nicht mehr erlebt habe. 🙂

Ich liebe mein Leben!

Magische KorkeicheAbendhimmelVilaFacaia

EingerichtetEingerichtetSunset
TomatengeschenkeFeigen & BrombeerenWildkräuter: Malve


Gern kannst du dich auch für meinen kostenlosen Newsletter eintragen, den du dann ca. einmal pro Woche erhälst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von uns und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte. Folge mir bei Instagram (rawvegandigitalnomad), Twitter @rohmachtfroh und auf meiner FB Seite „Roh macht froh!“ und abonniere meinen YouTube-Kanal für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 🙂 🙂