Wundervolle Bananen

Nicht nur Rohköstler lieben Bananen, auch bei den weltbesten Athleten ist die Banane die beliebteste Frucht. Bananen enthalten drei verschiedene natürliche Zucker: Saccharose, Glukose und Fructose. Sie sind die Energiespender schlechthin: nur zwei Bananen geben genug Power für ein anstrengendes 90-Minuten-Workout! Doch die gelben Früchte können noch viel mehr. Als ein natürliches Heilmittel können Sie erheblich zu deinem Wohlbefinden beitragen:

  • Menschen, die unter Depressionen leiden, fühlen sich häufig schon nach dem Essen einer Banane viel besser. Das lässt sich erklären durch das in Bananen enthaltene Tryptophan, einem Eiweiss, dass im Körper zu Serotonin verstoffwechselt wird. Serotonin wirkt entspannend, stimmungsaufhellend und macht allgemein glücklicher.
  • Das in Bananen enthaltene Vitamin B6 reguliert den Blutzuckerspiegel, was sich ebenfalls auf deine Laune auswirkt und z. B. bei PMS-bedingter schlechter Laune helfen kann.
  • Bananen sind reich an Eisen, das die Hämoglobinproduktion in deinem Blut stimuliert. So helfen Bananen auch gegen Blutarmut.
  • Durch den hohen Kalium-Gehalt der Bananen in Kombination mit ihrem niedrigen Salzgehalt wirken Bananen gegen hohen Blutdruck; der Verzehr von Bananen reduziert das Risiko von Bluthochdruck und Schlaganfällen.
  • Nicht nur für körperliche Leistungen gibt die Banane viel Power, sondern auch dem Gehirn. Bananen als Zwischenimbiss (z. B. für Schüler in der Pause) fördern die Gehirnleistung und helfen so beim Lernen.
  • Auch gegen Verdauungsprobleme wie Verstopfung wirken die ballaststoffreichen gelben Früchte. Entgegen ihrem Ruf wirken sie keineswegs stopfend; sie müssen nur wirklich reif gegessen werden. Noch grüne, unreife Früchte sind sehr stärkehaltig und daher schwerer verdaulich; richtig reife Bananen hingegen regen die normale Darmtätigkeit an und sind so eine gesunde Alternative zu Abführmitteln.
  • Bananen haben einen natürlichen säurebindenden Effekt und können so auch gegen Sodbrennen helfen.
  • In der Schwangerschaft helfen Bananen als Zwischenimbiss, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und Morgenübelkeit zu vermeiden.
  • Aufgrund ihrer weichen Textur sind Bananen die perfekte Diät bei Störungen des Verdauungssystems. Es sind die einzigen Früchte, die problemlos auch bei chronischen Magengeschwüren gegessen werden können. Sie neutralisieren Übersäuerung und schützen die Magenschleimhaut vor Reizung.
  • Der hohe Vitamin-B-Gehalt der Bananen wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
  • In vielen Kulturen gelten Bananen als kühlende Früchte und tatsächlich können sie sowohl körperlich als auch emotional kühlend wirken.
  • Insektenstiche und -Bisse mit der Innenseite der Bananenschale einzureiben, reduziert Schwellung und Juckreiz.
  • Wofür insbesondere die Schale der Banane außerdem noch gut ist, kannst du in diesem Artikel nachlesen.

Was also für Äpfel (und eigentlich alle Früchte) gilt – „An apple a day keeps the doctor away. – Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern.“ -, gilt für die Banane erst recht: sie hat viermal so viel Protein, dreimal so viel Phosphor, doppelt so viele Kohlenhydrate, fünfmal so viel Vitamin A und Eisen und die doppelte Menge der anderen Vitamine und Mineralien wie ein Apfel. Außerdem ist sie reich an Kalium und eines der günstigsten Nahrungsmittel überhaupt. Also versuch’s doch mal mit einer Banane am Tag (oder zwei, oder drei, oder 20 … 🙂 )

bananenschalen

Bananen komplett nutzen

Bananen sind für viele Rohköstler eines der Grundnahrungsmittel. Schade daher, dass mit den Schalen, die wir für gewöhnlich nicht mitessen, so viel Abfall anfällt. Auf jeden Fall können sie sehr gut kompostiert werden – wie fast alle ungenutzten Obstabfälle, und so zur Verbesserung der Erde für die zukünftig wachsenden Früchte und Gemüse beitragen. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten für Bananenschalen.

Achte auch bei Bananen, wie bei allem was du isst, darauf, nach Möglichkeit Früchte aus Bio-Anbau zu wählen. Du reduzierst damit deine eigene Pestizidbelastung und trägst durch deine Kaufentscheidung auch dazu bei, dass mehr Früchte biologisch statt unter Einsatz von Chemikalien und anderen schädlichen Methoden produziert werden.

bananenschalen

BANANENSCHALEN

Bananenschalen stecken voller Antioxidantien, Mineralien und Vitamine und können so viele Beschwerden heilen und zur Zellerneuerung beitragen. Hier sind nur ein paar der vielen Anwendungsmöglichkeiten – wenn dir noch weitere einfallen, ergänze sie doch bitte in den Kommentaren!

  • Filtern von Wasser: in Versuchen hat sich gezeigt, dass Bananenschalen Blei und Kupfer aus dem Wasser absorbieren können.
  • Bei Insektenstichen und -bissen hilft es, eine Bananenschale auf die betroffene Stelle zu reiben, um die Haut zu besänftigen und den Juckreiz zu lindern.
  • Durch ihre regenerativen Eigenschaften können Bananenschalen das Abheilen von Beulen und blauen Flecken beschleunigen.
  • Deine Zähne werden weißer, wenn du sie täglich einige Minuten lang mit der Innenseite einer Bananenschale abreibst. Den Effekt siehst du nach einigen Wochen.
  • Bananenschalen helfen, Warzen zu entfernen und verhindern, dass sie wiederkommen. Befestige etwa eine Woche lang ein Stück Bananenschale über Nacht auf der Warze oder reibe sie täglich mit Bananenschale ein. Dasselbe soll übrigens auch mit Kartoffelschale funktionieren.
  • Kratzer und kleine Schnitte heilen schneller, wenn du sie mit Bananenschale einreibst.
  • Die Enzyme in der Bananenschale helfen, Splitter zu entfernen und beschleunigen den Heilungsprozess, wenn du ein Stück Bananenschale für einige Stunden über den Splitter klebst.
  • Bei Akne kann Bananenschale die Reizung und Entzündung besänftigen und weiteren Ausbrüchen vorbeugen. Reibe jeden Abend eine Bananenschale über die befallenen Hautpartien. Nach einigen Tagen solltest du eine Verbesserung erkennen können.
  • Auch bei Psoriasis hilft das Einreiben mit Bananenschale, da Bananen befeuchtend wirken und den Juckreiz lindern.
  • Auch bei Ausschlag, Hautzreizung und Juckreiz, trockener Haut und sogar bei Sonnenbrand wirkt zweimal tägliches Einreiben mit Bananenschale lindernd und heilend.
  • Gegen Kopfschmerzen kannst du dir eine Bananenschale auf die Stirn legen und dich entspannen, während die Nährstoffe von deiner Haut absorbiert werden.
  • Regelmäßiges Auftragen von Bananenschale auf Stirn und Wangen kann die Haut glätten, die Poren verkleinern und Fältchen mindern.
  • Im Haushalt lassen sich Bananenschalen zum Polieren verwenden.

Kennst du weitere Verwendungsmöglichkeiten für Bananenschalen? Welche?

Quelle: www.naturalcuresnotmedicine.com

Gelbe Beeren & Riesenkräuter … oder Warum ist die Banane krumm

Die Bananenpflanze ist das größte Kraut der Welt. Ehrlich: Bananenpflanzen sind keine Bäume, sie zählen zu den baumartigen mehrjährigen Kräutern. Und damit nicht genug: die Banane selbst ist eigentlich … eine Beere!

Mehr Interessantes & Überraschendes über die leckere gelbe Frucht:

  • Die heute in Deutschland & den meisten anderen bananenimportierenden Ländern hauptsächlich verkaufte Banane ist die Cavendish-Banane. Bevor sie zur Banane der Wahl des Handels wurde, war es die Gros Michel. Nahezu alle kommerziellen Bananenpflanzen sind perfekte Klone voneinander und die meisten gehen auf eine einzige Pflanze aus Südostasien zurück. Dies macht sie extrem anfällig dafür, weltweit in kürzerster Zeit ausgelöscht zu werden. Genau das ist mit der Gros Michel passiert, die innerhalb weniger Dekaden vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts durch bestimmte Pilze weltweit nahezu ausgerottet wurde. Eine Abart dieser Pilze bedroht nun auch die Cavendish. Zur Zeit gibt es jedoch keinen potentiellen Ersatz für die Cavendish. Zwar gibt es ungefähr 1000 verschiedene Bananenarten auf dieser Welt, aber die meisten von ihnen sind ungenießbar. Viele andere sind zu klein oder nicht ausreichend transportfähig, um die Rolle der Cavendish zu übernehmen.
  • Bananen sind natürlicherweise radioaktiv, da sie relativ viel Kalium enthalten. Genauer gesagt, enthalten sie Kalium-40, ein radioaktives Isotop des Kalium.
  • Weltweit werden jährlich mehr als 100 Billionen Bananen konsumiert. Damit sind Bananen das viertgrößte Agrarprodukt (nach Weizen, Reis und Mais). Amerikaner essen mehr Bananen als irgendeine andere Frucht, sogar mehr als Äpfel und Orangen zusammen; im Durchschnitt 26,2 Pfund pro Jahr & Person – erschreckend wenig, finde ich. Bananen, Äpfel und Orangen zusammen weniger als 50 Pfund im Jahr … selbst wenn wir annehmen, dass sie von weiteren Früchten zusammen weitere 25 Pfund äßen, wären das nur 75 Pfund Früchte im Jahr. Pro Tag also gerade mal 100 Gramm! Den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Bananen hat Uganda; dort werden im Schnitt 500 Pfund Bananen pro Jahr & Person gegessen.
  • Bananenessen macht glücklich! Bananen enthalten Tryptophan und Vitamin B6, welches in Kombination die Serotoninproduktion des Körpers anregt. Was du vermutlich auch schon weisst: Bananen enthalten fast kein Fett, wenig Kalorien (nun ja, viel für eine Frucht, jedoch weniger als das meiste andere, was in unserer zivilisierten Welt so gegessen wird). Sie sind reich an Vitamin B6, Fasern und Kalium. Darüberhinaus enthalten sie nennenswerte Mengen von Phosphor, Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink, Kupfer, Selen, den Vitaminen A, B1, B2, C, E, K, Niacin und Pantothensäure. Das Essen von Bananen verringert das Risiko von Herz- & Schlaganfällen & von Krebserkrankungen.

Quelle: todayifoundout.com