27-soulbottle1

Leben Essen Kunst

Mein ganzes Leben ist ein Kunstwerk! Deines auch! Gestalte es so schön & bunt & wild, wie du willst! Es ist dein Werk, du musst es nicht verkaufen, niemanden finden, dem es gefällt (außer dir selbst), & nur du entscheidest, wie es aussehen soll. Ignoriere die Kritiker, die meinen, es bewerten zu müssen.

Im „kleineren Rahmen“, sozusagen, Kunst zu machen – malen, musizieren, gestalten aller Art, ist eine Wohltat für die Seele. Es macht mich total glücklich & ich gehe völlig darin auf, Food Art zu gestalten. Oder zu malen. Oder, wie vor wenigen Tagen, mir eine Soulbottle zu gestalten. Meine gläserne Wasserflasche so zu bemalen, wie ich es wollte. Die Gestaltung hat mir Freude gemacht, und da Wasser ja, wie wir spätestens seit den Forschungen des Japaners Masaru Emoto wissen, jede Schwingung aus seiner Umgebung aufnimmt, speichert & natürlich auch weitergibt, schmeckt mir mein Wasser aus dieser Flasche jetzt noch viel besser als vorher!

Weil das Bemalen so schön war, hab ich gleich mit allem an Glas, was ich sonst noch hatte, weitergemacht. Und z. B. kleine Gläschen fürs Rohkost-Café verziert. Und das einzige Vorratsglas, was ich momentan habe (auf Reisen vermeide ich es noch mehr als sonst, allzu viel anzusammeln. So ein Golf ist doch nicht sooo groß, wenngleich viel mehr hineinpasst, als ich früher dachte. 🙂 )

Meine Frühstücksteller sehen momentan jeden Tag ähnlich aus. Bunt, eine Früchte- & Grünzeug-Mischung. Eindeutig nicht mono, doch ich liebe z. Zt. diese kraftvollen Farbkombinationen.

13-salat

Ich habe einen Garten :)

Nun ja, es ist nicht meiner, ich hüte ihn nur. Doch er verschafft mir die Möglichkeit, auch selber ein bisschen was anbauen zu können. Und so habe ich vor zwei Wochen auf dem Markt ein paar winzige Salatpflänzchen erstanden & sie in Blumenkästen gepflanzt. Mit viel Liebe, ausreichend Schutz vor der Sonne & natürlich genug Wasser (danke an die Nachbarn, die zwischendurch das Gießen übernehmen, wenn ich mal wieder ein paar Tage unterwegs bin!) … wachsen & gedeihen sie :).

29-salat1

29-salat2

13-salat

Ich spüre allerdings jetzt schon, dass ich sie nicht werde komplett abschneiden können, um sie zu essen. Halt mich für verrückt, wenn du willst … aber ich kann sie nicht töten. Ich möchte mein Grünzeug nicht missen, mein Körper braucht es & ich bin mir wertvoll genug, dass ich mich gut ernähren möchte, mit allem, was ich brauche. Doch die Pflanzen sollen dabei am Leben bleiben. Glücklicherweise lässt sich auch Salat so ernten, dass du immer die äußeren Blätter liebevoll abnimmst & die Pflanze so weiterwachsen kann. Zumindestens so lange, bis sie irgendwann Samen bildet & damit dann ja für ihren Erhalt (Nachwuchs) gesorgt hat.

Leben funktioniert in jeder Hinsicht so … für alle, miteinander, nicht gegeneinander. In Liebe & Dankbarkeit zu allen & allem. So dass jede*r bekommt, was er*sie*es braucht, ohne dass eine*r dafür leiden oder gar sterben muss. Das beginnt (meist) mit der Hinwendung zu einer vegetarischen/pflanzenbasierten Ernährung, doch es hört damit noch nicht auf.

Es interessiert mich sehr zu hören, wie du darüber denkst/fühlst! Hälst du das für total verrückt? Empfindest du auch so? Oder ganz anders?


Gern kannst du dich auch für meinen kostenlosen Newsletter eintragen, den du dann ca. einmal pro Woche erhälst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von uns und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte. Folge mir bei Instagram (rawvegandigitalnomad), Twitter @rohmachtfroh und auf meiner FB Seite „Roh macht froh!“ und abonniere meinen YouTube-Kanal für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 🙂 🙂

00-advent-12-fb-gluecklich

Anleitung zum Glücklichsein :)

00-advent-12-fb-gluecklich

Eine glücklich-machende Ernährung … voller Sonne, Liebe, Früchten … und frei von (Tier-)Leid verursachenden Elementen … ist gewiss eine ausgezeichnete Basis für ein glückliches, liebe-volles Leben in perfektem Wohlbefinden.

Mindestens genau so wichtig wie die optimale Versorgung deines Körpers ist, wie du deine Seele nährst. Emotional und mental für dich sorgst.

  • LIEBE dich selbst! Sei LIEBEvoll und gut zu dir, sprich und denk in positiven Worten über dich. (Das bezieht sich natürlich auch auf deine körperliche Versorgung! Wer gut zu sich selbst ist, ernährt seinen Körper gut, pflegt sich, sorgt für ausreichend Ruhe usw.!
  • Folge deinem HERZEN.
  • LEBE deine TRÄUME.
  • Gib NIEMALS auf.
  • Wenn sich etwas nicht gut, nicht richtig, anfühlt: LASS ES SEIN!
  • Es ist DEIN Leben – versuch nicht, es anderen recht zu machen – sondern dir selbst! Trau dich, auch mal NEIN zu sagen!
  • TU, WAS DU WILLST! Vielleicht kennst du diesen Satz auch aus der „Unendlichen Geschichte“? Wie Bastian es im Laufe der Geschichte herausfindet, geht es dabei vor allem erst einmal darum, herauszufinden WAS du willst! Und es dann auch zu LEBEN.