15-pralines2

Süße Küche

Für alle, die es (wie ich) lieber leichter und fruchtiger mögen, hier noch ein paar ganz einfache Ideen für süße Pralinen, Snacks, Sandwiches … wie immer du sie nennen möchtest:

Banane, Papaya und Dattel, formschön zusammengesetzt
Banane, Papaya und Dattel, formschön zusammengesetzt
(Gemüse-)Banane mit Chlorella-Pulver
(Gemüse-)Banane mit Chlorella-Pulver
Kiwi und Erdbeeren ... mehr nicht
Kiwi und Erdbeeren … mehr nicht
Getrocknete helle Maulbeeren

Süßen in der Rohkost-Küche

Unser Geschmackssinn ist von Geburt an auf „süß“ geeicht: Muttermilch schmeckt süß, und auch beim Übergang zu fester Nahrung bevorzugen junge Menschen überwiegend den süßen Geschmack. Wenn wir davon ausgehen, dass Kohlehydrate, also (komplexe) Zucker, unser wichtigster „Treibstoff“ sind, macht das ja auch Sinn. Die Rede ist hierbei von natürlicher Süße, wie sie in Früchten, aber auch in Wurzelgemüsen enthalten ist. Selbstverständlich brauchen wir auch die anderen Geschmacksrichtungen – sauer, salzig, bitter. Mal mehr, mal weniger. Bei einer achtsamen, natürlichen Lebens- und Ernährungsweise verrät dir dein Geschmackssinn, was dein Körper gerade braucht.

Süß, im richtigen Maße, wirkt nährend, energetisierend, beruhigend, harmonisierend. Glücklicherweise sorgt die Natur gut für uns: die meisten Früchte, die einen großen Teil unserer Nahrung ausmachen, sind von Natur aus süß. Doch was tun, wenn du für eine rohe Zubereitung zusätzliche Süße brauchst?