Heavy Metal Detox Pancakes - Raw Vegan

Geräte in der Rohkostküche / im Rohkostcafé

Welche Geräte braucht es wohl für die Zubereitung der Pfannkuchen auf dem Foto? (Die Auflösung findest du, wenn du weiterliest.)

Und welche Geräte braucht es allgemein in der Rohkostküche?

Der Weg hin zu mehr Rohkost in der Ernährung führt, so beobachte ich es gerade in meinem Umfeld, für viele über frische Säfte. Ebenso stellt sich bei Rohkost-Einsteigern häufig die Frage „Was esse ich denn nun?“ – verbunden mit dem Bedürfnis nach „richtigen“ = zubereiteten Mahlzeiten. Die Fülle an rohköstlichen Rezepten im Netz und in Büchern ist groß. Mehr oder weniger Aufwändige, mehr oder weniger Bekömmliche … aber das ist ein anderes Thema. Mixer, Entsafter, Trockner, Eismaschine, Spirali usw – was davon brauchst du wirklich? Und welche Geräte sind empfehlenswert?

Winterrohkost - Rezept - Dipp zu Gemüse und Salat

Das Geheimnis für mehr Grün- & Gemüse-Genuss

Du liebst Grünzeug und Gemüse? Du bist total glücklich mit einem Kopf Salat oder einer Tüte Spinat, pur, weil du den Geschmack wirklich magst?
Dann ist dieser Artikel nicht für dich. Dies hier ist für die, die sich (noch) schwer tun mit Grünzeug und Gemüse. Die zwar spüren und/oder glauben, dass ihr Körper mehr Grünzeug braucht, aber sich geschmacklich einfach nicht so richtig damit anfreunden können, weil alles so fade und langweilig schmeckt. Und die ihr Grünzeug aber auch nicht in einem Smoothie versteckt runterspülen wollen.

Es gibt einen einfachen Weg, dir dein Grünzeug selbst schmackhafter zu machen: einfache, fettarme, köstliche Dipps und Dressings.
Hier ist eines meiner derzeitigen Lieblingswinterrezepte für dich: