Rezept: RawReos – roh, vegan, lowcarb/ketogen
RawReos, also eine roh-vegane Version der O*reo-Kekse, hab ich ja schon öfter gemacht. Für die Tochter, und dann in der Regel mit einem Keksteig aus Datteln, Mandeln und Kakaopulver, gefüllt mit Cashew- oder Kokosnussbutter, oder einer Mischung aus beidem. Sie mag sie so am liebsten. Ich hab für mich jedoch schon lange erkannt, dass mir Kombinationen aus süßen Früchten (HighCarb) und Fetten nicht gut tun. Entweder das Eine oder das Andere.
Eine fettfreie HighCarb-Version der RawReos könntest du ganz einfach machen: Als Keks jeweils eine halbe Medjool-Dattel oder (halb-)getrocknete Feige, in die richtige Form geknetet (optional noch mit Kakaopulver verknetet), und in die Mitte eine dünne Scheibe Banane als Füllung.
Inspiriert durch eine Frage in einer Rohkostgruppe habe ich heute spontan eine ketogene Version der RawReos kreiert. Aus nur drei unterschiedlichen Zutaten ganz schnell zuzubereiten.
Hier ist das Rezept für Keto-RawReos:
Feier-Tage & ein Rezept für dich
Auch wenn ich mich dem ganzen Weihnachtsrummel weitgehend entziehe, freue ich mich natürlich über die Gelegenheit, die Menschen um mich herum mit Rohköstlichkeiten zu verwöhnen. Und noch mehr darüber, dass selbst meine Herkunftsfamilie – die da lange sehr zurückhaltend & misstrauisch war – probiert. Und es ihnen sogar schmeckt.
Die Freude am Zubereiten und Teilen hat mir bewusst gemacht, wie weit mein Rohkost-Café, mein ganzer Traum, mein wahres Leben, in den letzten Wochen gerückt sind. Höchste Zeit, mich wieder darum zu kümmern!
Doch darüber mehr beim nächsten Mal. Heute möchte ich dir ein paar meiner weihnachtlichen Rohköstlichkeiten zeigen & dir ein paar der Rezepte dafür schenken. Für Lebkuchen und Marzipankartoffeln, die du hier siehst:
[su_carousel source=“media: 14497,14498,14500,14501″ items=“2″ title=“no“]
REZEPT FÜR MARZIPANKARTOFFELN
Vermixe zwei Handvoll Cashewkerne mit einer Handvoll Datteln und einem Teelöffel Kakaopulver. Alle Zutaten in Rohkostqualität bekommst du hier.
Rolle zwischen den Handflächen kleine Kugeln aus dem Teig und schwenke sie anschließend noch kurz in einer Schüssel mit etwas Kakaopulver.
Für HELLE MARZIPANKARTOFFELN mixt du nur die Cashews zu Mehl und verknetest sie mit einem Löffel hellen Honig.
REZEPT FÜR LEBKUCHEN
Vermahle je 100g Mandeln und Leinsamen zu Mehl und vermische das mit 100g Erdmandelmehl und 2 EL rohköstlichem Kakaopulver und 5 TL Lebkuchengewürz. Gib ca. 200g entsteinte Degletdatteln und 50g Rosinen dazu und verarbeite alles im Vitamix zu einem knetbaren Teig. Unterbrich das Mixen immer mal wieder, damit der Teig nicht zu warm wird.
Forme aus dem Teig Kugeln und drücke diese dann anschließend in Lebkuchenform.
Für den Schokoüberzug stellst du die geformten Lebkuchen kurz ins Gefrierfach, während du, im Trockner oder im Wasserbad, bei ca. 40°C, die Schokolade schmilzt. Du kannst dafür entweder eine fertige Tafel Rohkostschokolade verwenden, oder du schmilzt rohköstliche Kakaomasse und Kakaobutter zu gleichen Teilen und süßt diese Mischung nach Geschmack mit Xylitol oder Kokoszucker. Auf das Süßen der Schokolade kannst du evtl. auch verzichten, da die Lebkuchen schon sehr süß sind.
Tauche die Oberseite der Lebkuchen in die geschmolzene Schokolade. Durch das vorhergehende Kühlen wird die Schokolade dabei schnell fest und läuft nicht gleich wieder herunter. Stell die mit Schokolade überzogenen Lebkuchen dann noch zum Durchhärten des Schokogusses für eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
Was auch allgemeinen Anklang fand, war mein Tirawmisu … eine roh-vegane Tiramisu-Variante. Angerichtet in kleinen Gläschen:
[su_carousel source=“media: 14502,14503,14504″ items=“1″ title=“no“ height=“200″]
Was immer du dieser Tage feierst, ich wünsche dir aus ganzem Herzen eine wundervolle Zeit voller Licht und Liebe! Lasst uns das Licht in einander und in uns selbst feiern. Und den Schatten, denn der ist genauso wertvoll und liebenswert.
Café-Impressionen
Weil es mir solche Freude bereitet, meine Werke, meine Kunst, Food-Art, nicht nur zuzubereiten, sondern vor allem zu teilen. Und ich dir, wenn du auch zu weit weg bist, um in diesem Moment zu mir zu kommen, doch gern zeigen möchte, was es gab in der letzten Zeit. Beim Rohkost-Café in Sao Luis & hier bei mir – was magst du am liebsten mal probieren?
Das Rezept für die Sahne findest du übrigens im eBook „Fruchtige Rezepte„! Für mehr Infos einfach hier klicken!
Was magst du am liebsten mal probieren?
Frühjahrsneues aus dem Rohkost-Café
Mein Rohkost-Café … noch spielt sich alles in kleinem Rahmen ab, doch ich spüre, wie es wächst & gedeiht. Es ist ein herrliches Spiel, ich probiere aus, esse zuviel von all meinen Kreationen ;), lerne & habe viel Freude dabei. Ich verkaufe bislang Konfekt auf Märkten hier in der Region (Sao Luis & Lameiros), kreiere Torten für kleine Café-Runden mit Freund*innen & (Seelen-)Familie, freue mich über Anfragen für Event-Caterings & plane Café-Events … wenn du Interesse an einem Rohkost-Café-Event oder einem Rohkost-Dinner in deiner Gegend hast, lass es mich wissen!
Hier mal ein paar Impressionen aus den vergangenen Wochen:

Raw Food Café im Alentejo, Portugal
Oh yes, ich liebe mein Leben! 🙂 <3 ... Noch keine drei Wochen sind wir nun im Alentejo und fühlen uns zuhause, als lebten wir schon ewig hier. Viel Natur, viel Arbeit, viel Unterwegs-Sein & Menschen kennenlernen <3 ... und: ich verbreite mein Love & Peace Food weiter in der Welt: Leckereien aus meiner Rohkostküche findest du nun täglich von Dienstag bis Freitag im Casa Viva in Odemira. Auch auf einigen Märkten & an anderen Orten hier im Umkreis kannst in nächster Zeit solcherlei Rohköstlichkeiten genießen:
Fruchtige Dekadenz
DAS Highlight im Rohkost Café diesen Monat war für mich eindeutig dies hier:
Oh ja, ich bin stolz auf meine Kreation 🙂 … Sieht toll aus & hat wirklich köstlich geschmeckt.
Vier Zutaten nur, Frucht & Schokolade (das Thema des Monats 😉 ). Roh, vegan, fettarm.
Weitere wundervolle Rezepte findest du in meinem eBooks – schau dich einfach mal um.
Rohen Kakao (& anderes) für meine Zubereitungen kaufe ich hier.
Was von dem, was du hier so gesehen hast in den letzten Wochen hat DIR am Besten gefallen?
Gern kannst du dich auch für meinen kostenlosen Newsletter eintragen, den du dann ca. einmal pro Woche erhälst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von uns und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte. Folge mir bei Instagram (rawvegandigitalnomad), Twitter @rohmachtfroh und auf meiner FB Seite „Roh macht froh!“ und abonniere meinen YouTube-Kanal für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 🙂 🙂
Jemand was Gesundes?
Mag jemand was Gesundes? Mit vielen Vitalstoffen? Frisch & enzymreich? Vegan? Rohkost? …
…
Apfeltorte???
Roh, vegan, lecker … mit einem Boden aus Marzipan, frisch geraspelten Äpfeln und gehackten Mandeln. Drei Zutaten nur. Sonntagssüß für die Tochter – ich hab für mich die Mandeln weggelassen und von der Apfel-Dattel-Füllung gegessen, njam 🙂
80/10/10 Rohkost-Café: Tooorte (Rezept)
Zutaten: Datteln, Bananen, Orange, Erdbeeren. Zubereitungszeit: 10 Minuten. Plus zwei bis drei Stunden Kühlzeit.
Wie es geht? Ganz einfach:
- Entsteine und zerkleinere eine Handvoll Medjool Datteln und forme einen Boden daraus. Benutz eine Tortenumrandung dafür und lass sie um den Boden herum stehen.
- Mixe gefrorene Banane mit etwas Orangensaft (frisch gepresst natürlich) zu einer dicken Eiscreme. Schneide die Erdbeeren in feine Scheibchen. Schichte abwechselnd Erdbeerscheibchen und Eiscreme auf den Boden.
- Für den Guss pürierst du ein paar Erdbeeren mit etwas Orangensaft. Verteil den Guss auf der Torte und stell sie für ein paar Stunden ins Gefrierfach.
Eisbecher zum Frühstück
Schmeckt natürlich auch später am Tag 😉 … ein 100% fruchtiger, fettfreier & super-leckerer Eisbecher: