Heavy Metal Detox Pancakes - Raw Vegan

Geräte in der Rohkostküche / im Rohkostcafé

Welche Geräte braucht es wohl für die Zubereitung der Pfannkuchen auf dem Foto? (Die Auflösung findest du, wenn du weiterliest.)

Und welche Geräte braucht es allgemein in der Rohkostküche?

Der Weg hin zu mehr Rohkost in der Ernährung führt, so beobachte ich es gerade in meinem Umfeld, für viele über frische Säfte. Ebenso stellt sich bei Rohkost-Einsteigern häufig die Frage „Was esse ich denn nun?“ – verbunden mit dem Bedürfnis nach „richtigen“ = zubereiteten Mahlzeiten. Die Fülle an rohköstlichen Rezepten im Netz und in Büchern ist groß. Mehr oder weniger Aufwändige, mehr oder weniger Bekömmliche … aber das ist ein anderes Thema. Mixer, Entsafter, Trockner, Eismaschine, Spirali usw – was davon brauchst du wirklich? Und welche Geräte sind empfehlenswert?

Rohkost für Kinder II

Auch für Kinder ist natürlich die pure, unverarbeitete, ungewürzte Rohkost, Urkost, bestehend aus Früchten, Gemüse, grünen Blättern (Salaten, Blattgemüsen, Algen und vor allem Wildkräutern) sowie Kernen die optimalste, weil artgerechte, Ernährungsform. Bereits an die Kochkost gewöhnte Kindern lassen sich davon allerdings nicht unbedingt spontan begeistern – vieles schmeckt zunächst fad im Vergleich zu den bekannten Gerichten. Es sieht anders aus, ist anstrengender zu essen, … und ohnehin neigen die meisten Kinder dazu, unbekannte Speisen & Geschmäcker erst einmal abzulehnen. Was evolutionsgeschichtlich gesehen durchaus sinnvoll ist, eine Ernährungsumstellung jedoch nicht grade erleichtert. Natürlich kannst & solltest du dein Kind auf keinen Fall zwingen, deinen neu entdeckten Weg mit zu gehen.