Auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Glücklichsein in deinem Leben gibt es viel mehr als die Ernährung. Auch schon auf körperlicher Ebene. Dass ausreichend Bewegung wichtig ist, frische Luft usw, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Und eben auch Schlaf.
Und um Schlaf geht es in diesem Artikel . Um die Auswirkungen von genug bzw. zu wenig Schlaf auf unsere Gesundheit und unsere (körperliche und geistige) Leistungsfähigkeit. Und darum, wie die Dinge, die wir tags tun, sich auf unseren Nachtschlaf auswirken.
Denn natürlich gibt es da eine Wechselwirkung: so gibt es eine Reihe von täglichen Gewohnheiten, die deine Schlafqualität fördern; ausreichend guter Schlaf sorgt im Gegenzug beispielsweise für eine verbesserte Impulskontrolle und hilft dir somit bei einer Ernährungsumstellung und allgemein dem erfolgreichen Beibehalten besserer Gewohnheiten in deinem Alltag.
Inspiriert zu einem Artikel über Schlaf hat mich, neben meinen eigenen aktuellen Beobachtungen, dieses Buch, das ich kürzlich gelesen habe: