Bei der sommerlichen Hitze jetzt geht ja Eiscreme immer. Vor allem, wenn sie so lecker und bekömmlich daherkommt wie diese roh-vegane Nicecream.
Die Zubereitung ist (wie immer) ganz einfach:
Bei der sommerlichen Hitze jetzt geht ja Eiscreme immer. Vor allem, wenn sie so lecker und bekömmlich daherkommt wie diese roh-vegane Nicecream.
Die Zubereitung ist (wie immer) ganz einfach:
So oder ähnlich sieht derzeit eines meiner Lieblingsessen aus: Datteln, kombiniert mit Gurke, Salat oder anderem frischem, saftigem Grünzeug. Meistens beisse ich einfach abwechselnd in Datteln und Gurke, ausnahmsweise richte ich das Ganze auch mal ein bisschen hübsch an:
Außer Gurke und Salat steckt da auch noch ganz frischer Knoblauch
Sonnige Grüße aus dem nordhessischen Mittelgebirge … ich ernähre mich hier derzeit von Kirschen (frisch vom Baum), Beeren und Wildkräutern. Abends dann noch Gemüsefrüchte bzw Gemüse, Kichererbsen oder Sonnenblumenkerne für die Tochter.
Gestern sah das zum Beispiel so aus: gefrühstückt habe ich im Kirschbaum (Früchte und ein paar Blätter), die Tochter an den Beerensträuchern (Himbeeren, schwarze und weiße Johannisbeeren). Nach dem Pflücken noch Brennesseln und Borretsch. Mittags gab es Eis (Kirsch-Banane). Später habe ich wieder Kirschen gegessen, zusammen mit Beinwell, Löwenzahn und Giersch. Die Tochter hatte Möhren und eine Scheibe Olivenknäcke von Vitakeim. Abends gab es für mich Zucchini, eine Handvoll Datteln und noch etwas Beinwell und Löwenzahn, für die Tochter gekeimte Kichererbsen, Möhren und Algen (sie hat alles kleingeschnitten & als Suppe/Eintopf mit etwas Wasser in ein Schälchen gegeben).
Gerade jetzt im Sommer fällt die Rohkost sicher den meisten leicht. Das Angebot an regionalen Früchten & Gemüsen ist groß, Wildkräuter sprießen überall, und bei warmem Wetter schmeckt ohnehin nichts besser als frische Früchte & Salate! Für so manchen gehören zum Sommer aber auch Eisbecher. Knusprige Chips & pikante Saucen zu den Salaten. Die an frühere Urlaube erinnernden Spaghetti …
Im allgemeinen würde ich den Versuch, frühere Lieblings-Kochkost-Gerichte in roher Version „nachzubauen“, nicht empfehlen. Es ist einfach nicht dasselbe. Viel einfacher und genußvoller ist es, neue Gerichte aus rohen, veganen Nahrungsmitteln in den Speiseplan aufzunehmen. Manchmal jedoch kann der Jieper scheinbar unstillbar sein. Dann heisst es kreativ werden.
16 sommerliche roh-vegane Rezepte, ausführlich getestet und besonders bei der Tochter sehr beliebt, findest du in meinem soeben fertiggestellten (ja, wirklich … endlich!) eBook „Rohe Sommer-Rezepte“.