Krankheit als Ausdruck der Seele

Wirkliche Heilung erstreckt sich immer über alle Ebenen deines Seins. Körperliche Beschwerden sind oftmals (auch) Ausdruck seelischer oder emotionaler Konflikte. Löst du diese Konflikte und verbindest dich wieder mit deiner Seele & deinem Herzen, hilft das auch deinem Körper. Umgekehrt wirkt sich auch körperliche Heilung auf die seelische und geistige Entwicklung aus. Besonders bei Kindern ist das oft zu sehen – nach einer überstandenen Krankheit beobachten Eltern oftmals Entwicklungssprünge oder auch neue Züge im Aussehen oder Verhalten eines Kindes.

Dass Krankheiten und Missbefindlichkeiten, vor allem die bekannten sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ und die „normalen Infekte“ zum überwiegenden Teil auf ungünstige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zurückzuführen sind bzw. eigentlich Entgiftungssymptome des Körpers darstellen, habe ich hier ja schon des Öfteren thematisiert.

Heute geht es um die seelische Seite. Darum, wie die Seele sich durch den Körper Aufmerksamkeit verschafft, und wie wir diesen körperlichen Ausdruck verstehen und nutzen können.

Früchte Rohkost Happy Healthy Raw Free

Göttliche Nahrung

Die vergangenen Monate, die ich in Südostasien, in den Tropen, verbracht habe, haben mir einmal wieder gezeigt, wie die beste Nahrung für uns hier auf der Erde aussieht. Göttliche Nahrung. Essbare Liebe. Frische, sonnengereifte, tropische Früchte. Optimalerweise regional statt weitgereist.

200324-papaya-h

Einladung: Impulse & Inspiration für diese Zeit

Egal, was genau dich in dieser Zeit herausfordert. Was dir Angst macht oder dich stresst – das Virus, Freiheitseinschränkungen, finanzielle Sorgen, familiäre Herausforderungen: Jetzt ist es besonders wichtig, dich wirklich gut um dich, um dein Wohlbefinden zu kümmern. Auf allen Ebenen: körperlich, mental, seelisch. Für dein Gleichgewicht zu sorgen. Damit du zu dir kommen kannst, Ruhe findest, und Kraft. Für den veränderten Alltag und vor allem dafür, nach innen zu gehen. In die Stille zu gehen und bei dir, in dir, aufzuräumen.

Und es ist jetzt so wichtig wie nie, in Verbindung zu bleiben. Wir sind hier alle gemeinsam drin, egal wo wir sind, egal wie wir denken und leben.

Genug Schlaf für ein glückliches, gesundes Leben

Schlaf ist der neue Sex

Glücklichmachend. Energetisierend. Entspannend. Verjüngend. Macht strahlende Augen und ein gutes Gefühl rundum … Genau, das gilt (auch 😉 ) für Schlaf. Genug Schlaf. Regelmäßig ausreichend und gut zu schlafen, wirkt Wunder für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden, deine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen. Und selbst Sex macht ja ausgeschlafen mehr Spaß 😉

Auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Glücklichsein in deinem Leben gibt es viel mehr als die Ernährung. Auch schon auf körperlicher Ebene. Dass ausreichend Bewegung wichtig ist, frische Luft usw, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Und eben auch Schlaf.

Und um Schlaf geht es in diesem Artikel . Um die Auswirkungen von genug bzw. zu wenig Schlaf auf unsere Gesundheit und unsere (körperliche und geistige) Leistungsfähigkeit. Und darum, wie die Dinge, die wir tags tun, sich auf unseren Nachtschlaf auswirken.

food-190603-orangealoe

Reinigen, Entgiften, gestaute Energien wieder in Fluss bringen: Darmreinigung

Unser Körper ist perfekt dafür konzipiert, sich selbst gesund zu erhalten bzw. zu heilen. Wesentlich dafür ist seine Fähigkeit, Schadstoffe auszuleiten. Damit sind insbesondere Darm und Nieren kontinuierlich beschäftigt. Denn neben den natürlicherweise in jeder Zelle anfallenden Stoffwechselendprodukten, sind da vor allem die Schadstoffe, die wir aus Nahrung, Wasser, Luft usw. tagtäglich aufnehmen.
Diesen Belastungen, toxischen Einflüssen, sind wir alle permanent ausgesetzt. Selbst wenn wir perfekt rein essen – und wer tut das schon die ganze Zeit?

blog-190404-medicalfood

Gelesen: Medical Food – Anthony Williams

Nachdem mir seit einigen Wochen in sämtlichen Rohkostgruppen bei Facebook, ab und zu bei Insta, und kürzlich sogar in einer Mail einer meiner Leserinnen Anthony William begegnet, offenbar hoch verehrt von vielen, habe ich mir seine Bücher mal angesehen. Zuerst mal „Medical Food“ – so der Titel der deutschen Ausgabe. Nicht etwa auch der (englische) Originaltitel, wie jetzt vermutet werden könnte. Im Original erschien das Buch 2016 unter dem Titel „Life-Changing Foods“ – „Lebensverändernde Nahrungsmittel“. Ein Titel, der für all die, in deren Ernährung Früchte und Gemüse bislang eher eine Nebenrolle spielen, oder gar nicht vorkommen, sicherlich seine Berechtigung hat.

food-1019-breakfastbowl

Intermittierendes Fasten. Minimalismus in der Ernährung

Minimalismus in der Ernährung heisst NICHT, so wenig wie möglich zu essen. Oder so wenig Vielfalt wie möglich. Oder gar, deinen Mahlzeiten so wenig Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken wie möglich. Wie vermutlich beim Anblick meiner Fotos ohnehin klar sein dürfte, sehe ich keinen Widerspruch zwischen Minimalismus und Fülle. 😀 <3

Was es also bedeutet, was intermittierendes Fasten damit zu tun hat, und wie sich das am besten gestalten lässt?

Minimalismus in der Ernährung bedeutet für mich

Stachelbeeren

Instinktiv vegan

Instinktive Auswahl deiner Nahrung, das heisst, dass du auf deinen Instinkt, deinen Körper & dessen Weisheit, deine Ernährungsintuition hörst. Das funktioniert allerdings nur bei natürlicher, naturbelassener, unverabeiteter Nahrung, da jede Art von Verarbeitung, Mischen, Mixen etc. die Sinne verwirrt.

Sonne und Meer

Entgiftung – Haut – Sonne

Nach David Wolfe („Die Sonnendiät“) verläuft die Entgiftung des Körpers nicht linear, sondern in Kreisen & Wellen; der Körper heilt in Zyklen, die Auflösung und Ausscheidung der in Jahren angesammelten Schlacken dauert ebenfalls Jahre. Wolfe rechnet einen Monat 100%iger Rohkosternährung pro Jahr mit erhitzter toxisch belasteter Kost. Je nach weiteren Belastungen (Impfungen, Umweltgifte, Zahn-/Wurzelfüllungen etc) aus der Vergangenheit & nach „Naturferne“ des Lebensstils (fortbestehende Belastungen, mangelnde Bewegung usw) mag die Vergiftung durchaus noch deutlich länger dauern.