food-190603-orangealoe

Reinigen, Entgiften, gestaute Energien wieder in Fluss bringen: Darmreinigung

Unser Körper ist perfekt dafür konzipiert, sich selbst gesund zu erhalten bzw. zu heilen. Wesentlich dafür ist seine Fähigkeit, Schadstoffe auszuleiten. Damit sind insbesondere Darm und Nieren kontinuierlich beschäftigt. Denn neben den natürlicherweise in jeder Zelle anfallenden Stoffwechselendprodukten, sind da vor allem die Schadstoffe, die wir aus Nahrung, Wasser, Luft usw. tagtäglich aufnehmen.
Diesen Belastungen, toxischen Einflüssen, sind wir alle permanent ausgesetzt. Selbst wenn wir perfekt rein essen – und wer tut das schon die ganze Zeit?

food-1019-breakfastbowl

Intermittierendes Fasten. Minimalismus in der Ernährung

Minimalismus in der Ernährung heisst NICHT, so wenig wie möglich zu essen. Oder so wenig Vielfalt wie möglich. Oder gar, deinen Mahlzeiten so wenig Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken wie möglich. Wie vermutlich beim Anblick meiner Fotos ohnehin klar sein dürfte, sehe ich keinen Widerspruch zwischen Minimalismus und Fülle. 😀 <3

Was es also bedeutet, was intermittierendes Fasten damit zu tun hat, und wie sich das am besten gestalten lässt?

Minimalismus in der Ernährung bedeutet für mich

Entgiftung – Haut – Sonne

Nach David Wolfe („Die Sonnendiät“) verläuft die Entgiftung des Körpers nicht linear, sondern in Kreisen & Wellen; der Körper heilt in Zyklen, die Auflösung und Ausscheidung der in Jahren angesammelten Schlacken dauert ebenfalls Jahre. Wolfe rechnet einen Monat 100%iger Rohkosternährung pro Jahr mit erhitzter toxisch belasteter Kost. Je nach weiteren Belastungen (Impfungen, Umweltgifte, Zahn-/Wurzelfüllungen etc) aus der Vergangenheit & nach „Naturferne“ des Lebensstils (fortbestehende Belastungen, mangelnde Bewegung usw) mag die Vergiftung durchaus noch deutlich länger dauern.

Microgreens

Roh – warum eigentlich?

Aus dem „Friedensevangelium der Essener“: „Tötet weder Mensch noch Tier, noch die Nahrung, die euer Mund aufnimmt. Denn wenn ihr lebendige Nahrung eßt, wird sie euch beleben, aber wenn ihr eure Nahrung tötet, wird euch die tote Nahrung ebenfalls töten. Denn Leben kommt nur von Leben, und vom Tod kommt immer nur Tod. Denn alles, was eure Nahrung tötet, tötet auch euren Körper. Und alles, was eure Körper tötet, tötet auch eure Seelen. … Eßt darum nichts, was Feuer oder Frost oder Wasser zerstört hat. Denn gekochte, erfrorene und verfaulte Nahrung wird euren Körper ebenso verbrennen, erfrieren und verfaulen lassen.“

Alle unsere Lebensprozesse hängen von Enzymfunktionen ab. Nach Dr. Howell entspricht die Menge von Enzymen in unserem System unserer Lebensenergie & zeigt somit unseren Gesundheitszustand. Rohe, naturbelassene Lebensmittel enthalten eine Fülle der Enzyme, die für ihre Verdauung notwendig sind. Beim Kochen werden diese Enzyme zerstört. Beim Essen roher Nahrung werden also weniger unserer körpereigenen Enzyme für die Verdauung benötigt & stehen unserem Körper daher für andere Prozesse zur Verfügung. Beispielsweise zur Heilung von Verletzungen oder Krankheiten. Außerdem erhalten wir so eine ständige Zufuhr von Enzymen in unser System & steigern unsere Enzymenergie.

Lichte Nahrung

Ein anderes Ernährungsparadigma

In seinem Buch „Ganzheitliche Ernährung und ihre spirituelle Dimension“ beschreibt Gabriel Cousens eine ganz andere Sichtweise auf unseren Stoffwechsel als den herkömmlichen materialistischen Ansatz, der Nahrungsenergie in Kalorien misst; Nahrungsmittel in Proteine, Fette, Kohlehydrate, Vitalstoffe aufsplittet. Sie als rein materielle Substanz betrachtet & vom „Gesetz der Erhaltung von Materie und Energie“ ausgeht; also davon, dass soviel Energie (Kalorien) wie verbraucht wird, auch zugeführt werden muss.

Essen, „Nahrungsaufnahme, stellt eine Schnittstelle zwischen uns und unserer physischen Umgebung dar. Die Assimilation von Nahrung ist eine unserer Möglichkeiten, Energie aus der Umgebung aufzunehmen.“

00-stille2-cascade3-660

Gesund 100 Jahre alt werden

In Zeiten, in denen so viele Menschen das Vertrauen in ihre natürliche Gesundheit verloren zu haben scheinen, tut es gut, sich immer mal wieder daran zu erinnern, welche Faktoren wirklich entscheidend sind für eine gute Gesundheit.

In dem Buch „The Blue Zones“ von Dan Buettner geht es um Forschungen in verschiedenen Gebieten auf der Welt, in denen ungewöhnlich viele Über-100jährige leben. Teilweise ist in diesen Gebieten aufgrund veränderter Lebensumstände der Gesundheitszustand jüngerer Menschen deutlich schlechter, aber erforscht wurden eben die Gewohnheiten der bei guter Gesundheit so alt gewordenen Menschen, die diese seit ihrer Jugend beibehalten haben.

aterhov

Aterhov

„Rohe pflanzliche Nahrung ist das beste und vollwertigste Rohmaterial für den menschlichen Körper.“

Das wissen wir alle; kaum einer hat es so gut erklärt wie Aterhov (Arshavir ter Hovannessian, ca. 1898-1990). Sein Klassiker zum Thema Rohkost ist vielen sicher schon bekannt.

„Arshavir ter Hovannessian (Aterhov) war von verschiedenen schweren Krankheiten gezeichnet, als er seine beiden Kinder durch falsche medizinische Diagnose und Behandlung im Alter von 10 u. 14 Jahren verlor. Dem Tod näher als dem Leben, begann er im Alter von über 60 Jahren ein Medizin- und ernährungswissenschaftliches Studium, das ihm viel Widersprüchliches in diesen Wissenschaftsdisziplinen offenbarte und in der Folge die Rohkost entdecken ließ. Durch diese strikt angewendete Ernährungsform erreichte er selbst wieder seine völlige Gesundheit und Leistungsfähigkeit und war in der Lage, im Alter von über 70 Jahren verschiedene Bücher zu schreiben und sich allenthalben der internationalen Verbreitung seiner eigenen Erfahrungen und der von ihm entwickelten Ernährungsrichtlinien zu widmen.“

Ich könnte hier jetzt das halbe Buch zitieren; so viele kluge, einfache Wahrheiten stehen darin – aber lest es doch einfach selbst:

Hier kostenlos als PDF downloadbar !