Monomahlzeiten, das sind Mahlzeiten aus nur einer „Zutat“. Eine Sorte Frucht, optimalerweise, oder kannst du dir eine vollständige, sättigende, befriedigende Mahlzeit nur aus Kernen vorstellen? Eine Mono-Fruchtmahlzeit ist eine extrem angenehme Erfahrung: total unkompliziert & angenehm sättigend. Sie stimuliert nicht so zum Überessen wie gemischte Mahlzeiten. Außerdem ist sie leicht verdaulich – Früchte sind das ohnehin, & am besten kann unser Körper verwerten, wenn er es nur mit einer Sorte zu tun hat. Du fühlst dich nach dem Essen nicht voll & müde sondern satt, energiegeladen & mental im Gleichgewicht.
Noch phantastischer als mehrere verschiedene Mono-Mahlzeiten pro Tag sind ganze Mono-Tage, einer, mehrere, vielleicht sogar eine ganze Woche oder mehrere … Fruit Island, Früchte-Insel, so wird dieses „Experiment“ genannt. Die sogenannten „Bataten-Esser“ ernährten sich gar ausschließlich von Bataten, Süßkartoffeln – ihr Leben lang. Unter den Frutariern gibt es etliche, die immerhin schon wochenlang von Orangen gelebt haben, oder von Bananen. Ich habe vor einiger Zeit eine Woche lang nur Papaya gegessen, und im Anschluss einige Tage lang nur Bananen.
Vielleicht erscheint dir das zunächst merkwürdig. Oder langweilig. Oder du befürchtest, nicht satt oder nicht zufrieden zu werden. Probier es aus – vielleicht erstmal mit einzelnen Mahlzeiten! Für mich fühlt sich diese Art zu essen mittlerweile so gut an, dass ich immer seltener gemischte Mahlzeiten essen mag, weil ich mich danach einfach weniger wohl fühle.
Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hier kannst du Danke sagen.
Gefällt dir meine Arbeit und das fahrende Rohkost-Café? Dann freue ich mich sehr über deine Spende: Hier kannst du das Café-Projekt unterstützen!
Gern kannst du dich auch für meine kostenlosen Inspirationsmails eintragen, die du dann ca. alle 1-2 Wochen erhältst. Darin findest du interessante und inspirierende Artikel rund um die Rohkost, Neuigkeiten von hier und Informationen zu meinen aktuellen Projekten sowie Zubereitungsideen & Rezepte.
Folge mir bei Instagram (happyhealthyrawfree), Twitter @happyrawcafe und auf meiner FB Seite "Happy Healthy Raw & Free - Roh macht froh!" und abonniere meinen YouTube-Kanal "Happy Healthy Raw & Free" für jede Menge weiterer Inspirationen & Eindrücke von meiner roh-veganen Reise durchs Leben. 😀
ich bin inzwischen dazu übergegangen, eine mahlzeit am tag mono zu essen, zur zeit melone (sowas von nicht regional^^). das tut wirklich gut und ist kein bißchen langweilig. ich habe eher das gefühl, daß ich dadurch bewußter genieße.
„oder kannst du dir eine vollständige, sättigende, befriedigende Mahlzeit nur aus Kernen vorstellen?“
Aber sicher. Eine Mahlzeit aus Cashewkernen oder Sonnenblumenkernen oder Pistazien-Kernen oder Pinienkernen/Zedernkernen und so weiter. Man ißt sie abends, weil sie nicht so leicht verdaulich wie Obst ist. Dafür hält sie bis zum nächsten Mittag vor.
Ist der Text von dir? Oder ist es nur der übliche Mangel-Unsinn, der von veganen Nicht-Rohköstlern im Internet verbreitet wird?
Es gibt bei Gott *keine* Punkte, wenn man sich mangelhaft ernährt und damit seinen wundervollen Körper ruiniert. Man wird auf der anderen Seite auch nicht bestraft. Aber man muß mit den Folgen dieser Mangel- und Einschränkungs-Ideen leben. Komm aus deinem Notzeiten-Denken heraus! Wir haben seit Jahrzehnten keinen Krieg mehr.
hallo manfred,
wieso mangel- & notzeiten-denken, ich schreibe hier doch lediglich über die (für mich!) angenehmen auswirkungen von mono-mahlzeiten & -tagen. was hat das mit mangel oder not zu tun? ganz im gegenteil, ich empfinde die möglichkeit, tagelang papayas (oder bananen) essen zu können, so viel ich will (=brauche), als luxus, als überfluss 🙂
was die kerne betrifft: ich schreibe hier aus meinen bzw unseren persönlichen erfahrungen heraus & erhebe nicht den anspruch der allgemeingültigkeit – wenn du hier öfter liest, wird dir das gewiss schon aufgefallen sein. offensichtlich gibt es unterschiedliche geschmäcker & bedürfnisse. ich empfinde eine derartige mono-mahlzeit nicht als befriedigend, was vielleicht daran liegen mag, dass ich mir einfach aus kernen nicht viel mache. die tochter mag sehr gerne kerne, isst sie jedoch dennoch so gut wie nie mono, sondern immer noch saftige gemüsefrüchte dazu … offensichtlich wird sie nur von kernen ebenfalls nicht zufrieden.
interessant zu hören, dass es bei dir scheinbar anders ist.
Hallo,
eine Frage zu Monomahlzeiten, ich hoffe das klingt jetzt nicht keinkariert aber sind schon verschiedene Sorten der gleichen Frucht, Getreide oder Gemüse immernoch mono?
Z.B. wenn ich Honig- und Wassermelone esse, Nashi- und normale Birne, Knollen-und Stangensellerie, verschiedene Apfelsorten, oder z.B Teff und Hirse, Michreis und Basmati usw.
LG Mareike
liebe mareike,
danke für deinen kommentar.
der sinn von mono-mahlzeiten liegt darin, dass unterschiedliche nahrungsmittel unterschiedlich verdaut werden – mehr im magen/dünndarm, auch schon im mund usw..
manches verdaut schneller, anderes liegt länger im magen …
darüberhinaus werden für unterschiedliche nahrungsmittel auch unterschiedliche enzyme gebraucht. am wenigsten arbeit hat dein verdauungssystem daher, wenn du nur eine sorte nahrung zur zeit isst.
mach es nicht zu kompliziert, mach kein dogma daraus. probier es aus, fühl den unterschied. so erkennst du am besten, was deinem körper gut tut. womit du dich wohlfühlst.
iss einfach mal wirkliche mono-mahlzeiten (z. b. nur eine sorte melone). und beobachte den unterschied zu einer mahlzeit aus mehreren sorten melone (wassermelone unterscheidet sich schon deutlich von den süßen melonensorten. letztere lassen sich eher miteinander kombinieren; wassermelone würde ich selbst immer einzeln essen.)
es ist dein körper, richte dich nach ihm & seinen bedürfnissen. nicht nach theoretischen regeln.
alles liebe
silke