Happy Healthy Raw & Free - Rohkost in Deutschland

Rohkost für schwierige Zeiten

Wie kann uns Rohkost, der ganze rohköstliche Lebensstil, gerade in schwierigen Zeiten, wie wir sie momentan erleben, helfen und unterstützen?

Das alte System ist vorbei. Noch ist es für viele nicht so deutlich zu erkennen, doch es ist so. Und das ist gut! Denn nur so können wir, alle gemeinsam und gegründet auf Liebe, Freiheit, Gemeinschaftlichkeit, etwas Neues kreieren.

Eine magische Zeit, in der wir leben! Doch Zeiten des Umbruchs bringen immer auch ihre Herausforderungen mit sich. Unser alltägliches Leben ist – für manche mehr, für andere weniger – auf das alte System gestützt. Ein großer Teil der Infrastruktur, über die wir uns bisher größtenteils versorgen, wird wegfallen. Wir brauchen neue Wege, um unser (Zusammen-)Leben zu organisieren.

A journey of a thousand miles begins with a single step

Der erste Schritt

Die Karte und den MUT-Stein, die du oben auf dem Bild siehst, hat mir vor ziemlich genau zehn Jahren eine liebe Freundin geschickt. Um mir zu helfen, endlich den Mut zu finden, den ich brauchte, um Deutschland zu verlassen und mit meinen Kindern loszuziehen. Es war beileibe nicht mein erster Schritt auf der Reise, meinem Herzen folgend, heraus aus dem fremdbestimmten Leben in der hiesigen Mainstream-Gesellschaft, doch es war für mich damals ein großer Schritt, der mir schwer fiel.

Kirschen frisch vom Baum - Gesunde Rohkost

Wie Gesundheit funktioniert

Ein Immunsystem, so wie wir es meist denken, gibt es nicht. Das sogenannte Immunsystem ist nichts weiter als eine Toleranz des Körpers gegenüber Giften. Mit einem weitestgehend gereinigten Körper können wir von Milliarden von „Viren“ und Bakterien umgeben sein und bleiben dennoch gesund.

Neubeginn

Die große Veränderung. Für eine Welt in Liebe und Freiheit

Sicher hast du es bei körperlichen Heilkrisen auch selbst schon erfahren: bevor es besser wird, wird es manchmal erst schlimmer. Vielleicht geht es auch eine Weile auf und ab. Und nicht immer sieht die Heilung (zunächst) so aus, wie du sie dir vorgestellt hast.

So ist es auch momentan in unserer Welt: so viele von uns haben sich Veränderung gewünscht. Eine neue Welt. Und es passiert. Jetzt! In jedem & jeder von uns. Und, für alle sichtbar, da draußen in der Welt. Vieles davon sieht erstmal sehr erschreckend aus. Das, was wir nicht mehr wollen, geht. Und es geht nicht sanft und leise. Es macht Lärm, es wehrt sich, es schmerzt vielleicht. Es zeigt uns immer und immer wieder, was auch in uns alles gehen darf.

  • Du darfst erkennen, ob du weiterhin eine Maske tragen willst – sichtbar und unsichtbar.
  • Du darfst erkennen, dass du nicht wirklich frei warst – und wie frei du tatsächlich sein kannst. (Wirkliche Freiheit ist Freiheit von Angst!)
  • Du darfst erkennen, dass dein Leben, dein Sein, die Umsetzung dessen, was du wirklich willst, allein in deiner Macht liegt – und dass du diese Macht niemals wieder an jemand anderen abgeben darfst & willst.

Krankheit als Ausdruck der Seele

Wirkliche Heilung erstreckt sich immer über alle Ebenen deines Seins. Körperliche Beschwerden sind oftmals (auch) Ausdruck seelischer oder emotionaler Konflikte. Löst du diese Konflikte und verbindest dich wieder mit deiner Seele & deinem Herzen, hilft das auch deinem Körper. Umgekehrt wirkt sich auch körperliche Heilung auf die seelische und geistige Entwicklung aus. Besonders bei Kindern ist das oft zu sehen – nach einer überstandenen Krankheit beobachten Eltern oftmals Entwicklungssprünge oder auch neue Züge im Aussehen oder Verhalten eines Kindes.

Dass Krankheiten und Missbefindlichkeiten, vor allem die bekannten sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ und die „normalen Infekte“ zum überwiegenden Teil auf ungünstige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zurückzuführen sind bzw. eigentlich Entgiftungssymptome des Körpers darstellen, habe ich hier ja schon des Öfteren thematisiert.

Heute geht es um die seelische Seite. Darum, wie die Seele sich durch den Körper Aufmerksamkeit verschafft, und wie wir diesen körperlichen Ausdruck verstehen und nutzen können.

me

Maskengedanken

Kaum jemanden lässt die heute beginnende Maskenpflicht kalt. Auch ich habe einige Tage der inneren Kämpfe hinter mir – Widerstand, auf mehreren Ebenen, Ängste. Die Aussicht, zum Tragen einer Maske gezwungen zu werden, triggert wahrhaftig vieles an. Ganz abgesehen davon, dass es körperlich mehr als unangenehm ist – als ich in Thailand eine Maske tragen musste, hatte ich schon nach 30 Sekunden das Gefühl, nicht mehr atmen zu können, zu ersticken.

Jenseits der Frage nach dem praktischen Umgang mit der Situation (Maske tragen oder nicht? Offen rebellieren, Auswege finden, Kompromisse eingehen, Unmut äußern usw) möchte ich dich einladen, dir deine Reaktionen und vor allem deine darunter liegenden Gefühle einmal genau anzusehen.

20200409_greenbowl-hanfzucchiniselleriedipp2

Freiheit ist Freiheit von Angst

Gelegentlich Angst zu spüren, ist normal und darf auch so sein. Es geht darum, nicht in der Angst zu verharren. Angst blockiert den Fluss. Schwächt somit auch die Gesundheit, die Widerstandskraft (oder das Immunsystem, wenn du so willst). Sie lähmt unseren Verstand und damit uns in unseren Handlungsmöglichkeiten und ermöglicht momentan sogar gerade, dass der Großteil der Menschen sich bereitwillig all seine Rechte entziehen lässt …

Ananas

Das Leben ist JETZT

Viele Menschen scheinen ihr Leben derzeit so zu erfahren, als hätte jemand den großen „Pause“-Button gedrückt. Sie warten darauf, dass alles wieder „normal“ wird. Als ob jetzt gerade nichts geschähe.

Dabei geschieht gerade SO VIEL! Und ich spreche hier nicht über die fortgesetzte Panikmache und die zunehmenden Einschränkungen unserer Freiheit und unserer Rechte – etwas, bei dem alle nur zu bereitwillig mitmachen, widerstandslos ihre Freiheit aufgeben.

Worüber ich hier jetzt sprechen möchte, ist das, was IN uns passiert. In dir. In mir. Du und ich und jede*r verändert sich gerade.